Geschrieben am 3. Oktober 2016 von für Musikmag

Xiu Xiu: Plays The Music Of Twin Peaks

xiu_xiu_twin_peaks_gatefold_euAuf dem Gipfel

Die Älteren unter uns werden sich erinnern: „Twin Peaks“ von David Lynch, produziert Anfang der Neunziger des letzten Jahrhunderts, ist eine der legendärsten TV-Serien der Welt, eine grandiose Mixtur aus Drama, Seifenoper und Thriller. Auch der Soundtrack war „eine „Klasse für sich“ (anderer Film, fast selbe Zeit, die Älteren werden sich – ach, egal). Was läge denn dann nun ferner, als dass Xiu Xiu, diese Hollywood-Berserker des Ghost Industrial, diesen bahnbrechenden Soundtrack neu vertonen? Haha, sie machen’s aber natürlich trotzdem, einfach so, weil sie es können! Entstanden ist das Ganze für die Ausstellung „Between Two Worlds“ von David Lynch, die letztes Jahr in der Gallery of Modern Art in Australien gezeigt wurde.

Schon des Öfteren haben Xiu Xiu aus San José gezeigt, dass sie die Werke anderer Künstler ganz neu interpretieren können. Man denke etwa an ihr Album „Nina“, auf dem sie sich mit Nina Simones Songs befassen. Jamie Stewarts Stimme kann so ziemlich jede Nuance des menschlichen Daseins interpretieren, und die Dramatik von Titeln wie „Laura Palmer’s Theme“ oder dem bereits zu popkulturellem Gemeingut gewordenen „Falling“ kommt seiner gern gewählten Melodramatik zupass. Oft rauscht es verschwörerisch auf dieser Platte, und die bekannt verzerrten Gitarren passen extrem gut in dieses Setting. Xiu Xiu schaffen es, den Songs ihren unvergleichlichen Stempel aufzudrücken und dabei dem Original sogar noch Nuancen hinzuzufügen.

Geisterhaft rauscht es auch bereits bei „Into The Night“, ziemlich zu Beginn des etwa 60-minütigen Albums. Dazu kann man bestimmt supergut den nächtlichen „Mulholland Drive“ (die Jüngeren werden sich erinnern) hinauf- und auch wieder hinunterfahren. Ja, nächtliches Herumwandern in verschiedensten Formen ist wahrscheinlich der beste Rezeptionszustand für diese tolle Platte.

Tina Manske

Xiu Xiu: Plays The Music Of Twin Peaks. Bella Union. Erscheint am 7. Oktober.

Tags :