Geschrieben am 4. Mai 2011 von für Bücher, Litmag

Jana Scheerer: Mein innerer Elvis

Der King lebt

– Der zweite Roman der 1978 in Bochum geborenen Jana Scheerer hat ein Vermarktungsproblem: In einigen Buchhandlungen, u.a. bei einem großen Internet-Händler, wird „Mein innerer Elvis“ als Jugendbuch angeboten – dabei ist dieses turbulente literarische Road-Movie auch für Erwachsene eine ungemein witzige Unterhaltung.

Die fünfzehnjährige Antje hört ausschließlich Musik von Elvis und ist überzeugt davon, dass ihr Idol noch lebt. Nicht nur deshalb ist sie eine Außenseiterin. Als ihre Familie eine USA-Reise unternimmt, hofft sie, ihren 16. Geburtstag in Graceland zu verbringen. Der Urlaub ist eine Qual, und dass die ehemalige Austauschschülerin Nelly, mit der sich Antje entgegen der Überzeugung der Eltern nie angefreundet hat, mitfährt, macht es auch nicht erträglicher. Doch als Nelly plötzlich davonläuft und die Familie sich in turbulentem Aktionismus überschlägt, ergreift Antje ihre Chance: Allein spürt sie Nelly auf und gemeinsam machen sich die Mädchen auf die Reise. Mit Ladendiebstählen und Elvis-Ähnlichkeitswettbewerben schlagen sie sich durch, von den Niagara-Fällen nach Memphis.

Foto © Franziska Buddrus

Wie schon Scheerers Erstling „Mein Vater, sein Schwein und ich“ ist auch „Mein innerer Elvis“ geprägt von einem Humor, der stetig an der Grenze zum Absurden kratzt. Antjes Mutter ist Paartherapeutin und die Phrasen aus ihrem Berufsalltag bemüht sie auch in der Erziehung Antjes und ihrer kleine Schwester. Überhaupt sind die Dialoge köstlich, entlarven die Protagonisten in ihren allzu menschlichen Unzulänglichkeiten. Und Antje weiß die sehr gestörte Kommunikation zwischen den Eltern für ihre Zwecke zu nutzen. Insbesondere ihr Doughnut-süchtiger Vater wird dabei aufs Korn genommen.

Ganz nebenbei und mit leichter Feder thematisiert Jana Scheerer Ess-Störungen und verzerrte Körperwahrnehmung von Heranwachsenden. Mit Sicherheit ist hier auch ein Grund zu finden, warum das Buch mit dem „Luchs“ für das beste Jugendbuch im Oktober 2010 ausgezeichnet wurde – aber wie gesagt: Auch weit jenseits der 20 kann man sich mit dem Roman bestens amüsieren…

Frank Schorneck

Jana Scheerer: Mein innerer Elvis. Schöffling 2010. 248 Seiten. 17,95 Euro. Eine Leseprobe des Buches finden Sie hier, ein Lesungsvideo hier, aktuelle Lesungstermine hier.