Feuilleton-Archiv: Kritik: Anthologie
Feuilleton-Archiv
Anthologie, Lyrik
17.06.2015 – »Speech, as it were, has become immortal«, zitiert Friedrich Kittler in seinem medientheoretischen Werk...
Anthologie, Lyrik
06.03.2015 – In dieser Besprechung von Versnetze_sieben (im Buchanhang findet man auch knappe, aber hilfreiche bio- ,...
Anthologie, Politik und Geschichte
28.05.2014 – „Alles, aber auch wirklich alles schrieben sie an die Wände, nur nicht No Future! Unter den unzähligen...
Anthologie, Lyrik
09.05.2014 – Manche Bücher sind Herausforderungen, andere Ergänzungen und einige betrachte ich in erster Linie als...
Anthologie, Lyrik
27.03.2014 – „Ich erleuchte mich / durch Unermeßliches“.
Mit dem Gedicht von Giuseppe Ungaretti eröffnen die Herausgeber...
Anthologie
30.11.2013 – Die Frage, was einen Helden zum Helden macht, ist nicht leicht zu beantworten. Schon gar nicht von einem...
Anthologie
19.08.2013 – Anthologien, die einen Überblick darüber verschaffen wollen, wie es um die Literatur eines Landes bestellt...
Anthologie
06.02.2013 – Wenn man sich das Mittelfeld von Borussia Dortmund einmal etwas genauer anschaut, spielen dort mit Ilkay...
Anthologie
09.01.2013 – Ich erinnere mich an den 11. März 2011. Gegen Vormittag erzählte mir meine Freundin mit sorgenvoller Miene,...
Anthologie
13.12.2012 – Um es vorweg zu sagen: Es könnte sein, dass der Leser in der ersten Geschichte noch im Glossar nachschlagen...
Anthologie
16.09.2012 – Seit einiger Zeit schleicht ein Kätzchen durch Berlin Schöneberg und lockt Künstler aus allen Bereichen an....
Anthologie
09.09.2012 – „Seit zehn Ausgaben steht die Jahresanthologie des Deutschen Literaturinstituts Leipzig für jüngste deutsche...
Anthologie
30.07.2012 – Ohne die Lyrikanthologien von Axel Kutsch wäre das literarische Leben im deutschen Sprachraum deutlich ärmer...
Anthologie
28.06.2012 – Was ist Schreiben anderes als Brücken zu schlagen; von der bloßen Rede zum Gesang, von der Benennung der...
Anthologie
30.10.2011 – Der Gedichtalmanach „Gegenstrophe. Blätter zur Lyrik“ ist 2011 im dritten Jahr erschienen, ein solides...
Anthologie
08.10.2011 – Anders als in Deutschland, existiert in Großbritannien seit rund 30 Jahren eine kreative, innovative und...
Anthologie
18.09.2011 – Wer die lyrischen Neuerscheinungen ein wenig im Blick hat, der weiß, dass so ziemlich jedes Kalenderjahr mit...
Anthologie
19.06.2011 – Wer Anfang der 1990er Jahre in seiner Lieblingskneipe ein gepflegtes Bier trinken, im interkulturellen...
Anthologie
09.04.2011 – Die Reihe der themenbezogenen Anthologien in der Edition Splitter wurde um „Schlager & Treffer“ erweitert...
Anthologie
27.06.2010 – Stellen Sie sich vor, Sie schlagen ein Witzebuch Ihrer Wahl auf. Sie finden dort viele kurze Texte, in denen...