Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
Essay
15.11.2011 – 1
Die Literaturgeschichte ist nicht völlig arm an Künstlerpaaren – oft beflügelt den einen Geist die andere...
KritikKritik
13.11.2011 – Merve ist seit nun schon vielen Jahren die Heimstätte anregender Theorie; die kleinen Bändchen, die einem...
KritikKritik
13.11.2011 – Reduktion ist ihre besondere Stärke. Neunzehn Zeilen hat das längste, fünf Zeilen das kürzeste Gedicht des...
KritikKritik
13.11.2011 – Sie ist unterwegs geboren. Im Wald. Und sie flüchtete mit ihrem Clan vor den Nationalsozialisten, Wagen und...
KritikKritik
13.11.2011 – Die spanischen Acht-Reales-Münzen waren das erste echte Weltgeld. Sie wurden nach 1570 in Potosí in Bolivien...
KritikKritik
13.11.2011 – Man hat es in Bezug auf Tomas Tranströmers diesjährigen Literaturnobelpreis nicht umsonst bemerkt: So viel...
Lesart
13.11.2011 – Eine der großartigsten Dichter englischer Sprache war die Amerikanerin Emily Dickinson, eine Zeit ihres...
Lesart
13.11.2011 – Wir kennen den Drachen aus unseren Märchen als das böse, bedrohliche Ungeheuer, durch dessen Eliminierung...
Interview
13.11.2011 – In Hamburg fanden im Oktober die 15. Deutschsprachigen Poetry-Meisterschaften statt. Es sollten die größten...
KritikKritik
06.11.2011 – Wenn wir wissen, wer wir waren …
Substanz statt Wortgewerkel – Andreas Reimann resümiert
Als ich diesen...
KritikKritik
06.11.2011 – Sicher gibt es Kollegen, die sich von einem Gedichtband wie diesem abwenden, die ihn, wenn sie ihn anfassen,...
Kolumne
06.11.2011 – oben auf dem dach / hoch hinaus von unten betrachtet
hat man den besten blick / bebildertes wort
auf den baum...
Lesart
06.11.2011 – Während 1846 Dostojewksi gerade seinen „Doppelgänger“ veröffentlicht und die Identitätssuche des Menschen in...
KritikKritik
05.11.2011 – Zwei emeritierte Hispanisten haben diese Anthologie spanischer Gegenwartslyrik für deutsche Leser...
KritikKritik
05.11.2011 – Zu den großen Verdiensten von Friedrich Achleitner zählt auch die gemeinsam mit H.C. Artmann und Gerhard Rühm...
Eingekreist
01.11.2011 – Ein thematischer Versuch dem Thema gerecht zu werden
Im Anschreiben des Oberbürgermeisters von Magdeburg, in...
Eingekreist
01.11.2011 – Ein thematischer Versuch dem Thema gerecht zu werden
Im Anschreiben des Oberbürgermeisters von Magdeburg, in...
KritikKritik
30.10.2011 – Was Sie schon immer über Josef Winkler gewusst haben und einmal zusammengefasst und komprimiert lesen wollten...
KritikKritik
30.10.2011 – Der Gedichtalmanach „Gegenstrophe. Blätter zur Lyrik“ ist 2011 im dritten Jahr erschienen, ein solides...
KritikKritik
30.10.2011 – Paul Virilios Befunde gehören seit vielen Jahren zu den erhellendsten, weshalb jeder seiner Texte aufs Neue...