Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
KritikKritik
27.09.2009 – Auch Heimat will gelernt sein – das ist die bitter-wehmütige Lektion für Hilde Spiel, als sie 1946 nach Wien...
KritikKritik
27.09.2009 – Viele gute Gedichte zu kennen, solche sogar mit editorischem Enthusiasmus und literarischer Kompetenz ans...
KritikKritik
20.09.2009 – Akrobat schöööön - wer bei diesen Worten den in ein wurstähnliches Kostüm gekleideten Charlie Rivel vor sich...
KritikKritik
20.09.2009 – Der bekennende TV-Konsument, Trash-Fan, virtuose Kulturkritiker (und was sonst noch an Prädikaten zutrifft)...
KritikKritik
20.09.2009 – "Landschaft, offene Hand" – unter diesem Titel legte der 1957 im Saarland geborene und eben dort noch heute...
KritikKritik
06.09.2009 – „Den Gott, an den ich nicht glaube, gibt es natürlich.“ So beginnt Walter Wippersberg sein Buch über den...
KritikKritik
06.09.2009 – Der 1939 geborene Jan Erik Vold ist in Norwegen eine Institution – beinahe das lyrische Gewissen der Nation....
KritikKritik
06.09.2009 – Der Titel ist eine assoziative Verknüpfung von Bob Dylans Song „Dignity“ und dem Gedicht „Fadensonnen“ von...
Essay
31.08.2009 – Ammann und Engeler stellen den Betrieb ein, Kookbooks in Nöten und die Regale voll mit Fun und Fantasy. Dazu...
KritikKritik
29.08.2009 – Mit seinen Berichten und Reportagen aus der Parallelwelt der Gutbetuchten hat sich Truman Capote ebenso viele...
KritikKritik
29.08.2009 – Zuerst hat er dann und wann ihre Dienste in Anspruch genommen, wenn es Probleme mit der Freundin gab, wenn er...
KritikKritik
29.08.2009 – Der im März 2009 erschienene Lyrikband von Thomas Rackwitz mit dem Titel "in halle schläft der hund beim...
KritikKritik
29.08.2009 – Blumenfelder, eine Frau aus Papier, ein Limonen essendes Mädchen, ein verlassener Ehemann, der zur Bekämpfung...
KritikKritik
29.08.2009 – Vampire erleben zwischen Buchdeckeln und auf der Leinwand gegenwärtig ein Comeback: Es genügt an dieser...
KritikKritik
23.08.2009 – Ein friedvoller Ort, an dem man eigene Meinungen freiweg diskutiert, einander zuhört und trotz gegenseitiger...
KritikKritik
23.08.2009 – Im Jahr 2007 veröffentlichte der Germanist Thomas von Steinaecker nicht nur seinen vielfach gelobten...
KritikKritik
23.08.2009 – Helden sind sie keine; und sie wollen auch keine sein. Gerade einmal fünfzehn Jahre sind sie alt, als im Juli...
KritikKritik
23.08.2009 – Er war einer jener unbequemen Avantgarde-Dichter der DDR vom Prenzlauer Berg und viele der kleinauflagigen,...
KritikKritik
23.08.2009 – Mit Sicherheit ist Ernst Jandl kein literarischer Geheimtipp. Erstaunlich ist die Prominenz, die er als...
KritikKritik
16.08.2009 – Was ist eine Luftschnittstelle? Geht es um drahtlose Datenströme, um aeronautische Kreuzungspunkte? Und...