Frankfurter Nacht
Am MITTWOCH // 9. NOVEMBER 2016 // 19.30 UHR in der AusstellungsHalle 1A
Kathrin Röggla "Nachtsendung. Unheimliche Geschichten" (S. Fischer Verlag) Moderation: Heinz Drügh
Mit dem zerklüfteten Plateau unserer Gegenwart, seinen Tiefen und Untiefen ringt die österreichische Schriftstellerin Kathrin Röggla in ihrem Prosaband "Nachtsendung". Die darin versammelten "unheimlichen Geschichten" sind poetische Erkundungen von Politik und Gesellschaft zwischen Hysterie und Apathie, Albtraum und Absurdität.
"Kathrin Röggla ist eine Virtuosin des offensiven Präsens. (…) Irrwitz und Gegenwart: Diese Autorin spürt akute Datenschatten auf und bringt ihre Sätze darin unter." - Helmut Böttiger, Süddeutsche Zeitung -
ZU DEN PERSONEN
Kathrin Röggla verfasst Prosa, Essays, Theater- und Radiostücke und ist seit 2015 stellvertretende Präsidentin der Berliner Akademie der Künste. Ihr Werk wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Italo-Svevo-Preis, dem Anton-Wildgans-Preis und dem Arthur-Schnitzler-Preis. "Nachtsendung" stand auf der Longlist für den Österreichischen Buchpreis 2016.
Heinz Drügh ist Professor für Neuere Deutsche Literatur und Ästhetik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und Mitherausgeber der Zeitschrift "POP. Kultur und Kritik".
FRANKFURTER PREMIEREN
In Frankfurt am Main werden Bücher ebenso geschrieben wie publiziert. Einige der Neuerscheinungen, zumeist Romane von Frankfurter Autorinnen und Autoren oder Novitäten aus Frankfurter Verlagen, stellen wir Ihnen in der Reihe Frankfurter Premieren vor. Hier wird gelesen, hier kann und soll aber auch über die Bücher diskutiert werden. Die Frankfurter Premieren verstehen Lesung und Gespräch als Einheit, die zum Austausch über das Gehörte animiert.
Neuen Kommentar schreiben