Fix Zone

Geheimtip Schwegler

Redaktion: 

Ein Geheimtipp der deutschen Kunstgeschichte nach 1945:

Fritz Schwegler (1935–2014) war Bildhauer, Dichter, Maler und Musiker und von 1972 bis 2001 Professor an der Kunstakademie Düsseldorf. Hier prägte er als Lehrer und Persönlichkeit Künstler wie Katharina Fritsch, Thomas Huber, Martin Honert oder Gregor Schneider. Er selbst gehörte zu den Künstlern der legendären, von Harald Szeemann kuratierten documenta 5, blieb aber trotz einer aktiven Ausstellungstätigkeit ein Geheimtipp. Die vorliegende Monografie ermöglicht endlich einen fundierten Einblick in Schweglers umfangreiches, vielseitiges Werk, das seit den 1960er-Jahren die Grenzen der Bildhauerei neu definierte und die Wende hin zum Konzept vollzog. Sie richtet den Blick auf sein innovatives Gesamtwerk, stellt innere Bezüge zwischen den unterschiedlichen Werkphasen her und erschließt so seine komplexe wie sinnreiche Gedanken- und Formenwelt. Neben den »Annäherungen« von Barbara Klemm, Peter Handke und Michael Krüger kommt der Künstler auch selbst zu Wort.

Ausstellung: Kunsthalle Mannheim 11.11.2016–8.1.2017 | weitere Stationen folgen

Der dazugehörige Katalog erschien bei Hatje Cantz:
Fritz Schwegler:  Die Retrospektive. Texte von Walter Grasskamp, Peter Handke, Michael Krüger, Ulrike Lorenz, Wolfgang Ullrich, Fotografien von Barbara Klemm, Gestaltung von Thomas Mayfried.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2016



November 2016



Oktober 2016



September 2016



August 2016



Juli 2016



Juni 2016



Mai 2016



April 2016



März 2016



Februar 2016



Januar 2016