Fix Zone

Poesie im Netz

Redaktion: 

1.111 Dichter und 10.000 Gedichte auf lyrikline
Das einmalige Gedichtportal bekommt kuratorische Unterstützung /
Lesung Lyrikline-Live am 24.11.2016

24.11.2016, 19 Uhr | Haus für Poesie, Knaackstraße 97, 10435 Berlin | Eintritt: 6/4 Euro

Von Brecht bis Tranströmer, von Celan bis Szymborska – auf dem Internetportal lyrikline sind internationale Dichterstimmen zu hören. Mit Raed Wahesh aus Syrien geht am 1. November 2016 der 1111te Dichter auf Sendung, und mit ihm das 10.000ste Gedicht. Die originalsprachigen Gedichte aus insgesamt 71 Sprachen können dank der annähernd 15.000 Übersetzungen verstanden werden. Mit dieser Vielsprachigkeit ist lyrikline ein weltweit einmaliges Gedichtportal.

lyrikline wächst stetig, monatlich kommen 5-10 Dichterinnen und Dichter hinzu. Das Haus für Poesie, das die Webseite betreibt, wird ab sofort kuratorisch unterstützt. Jährlich ernennt das Haus einen Lyrikexperten oder eine -expertin, der oder die vier deutsche Stimmen auswählt. In diesem Jahr hat Tristan Marquardt die Auswahl vorgenommen. Er hat sich für Michael Fehr aus der Schweiz, die Österreicherin Margret Kreidl und Martina Hefter und Charlotte Warsen aus Deutschland entschieden.

Auf der Lesung Lyrikline-Live am 24. November stellen die vier Dichterinnen und Dichter, die nun im lyrikline-Studio aufgenommen werden sollen, ihre Texte vor.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2016



November 2016



Oktober 2016



September 2016



August 2016



Juli 2016



Juni 2016



Mai 2016



April 2016



März 2016



Februar 2016



Januar 2016