Rezensionen 2005
-
Jörg Zemmler, Leihworte & Leihtöne
-
Günther Loewit, Kosinsky und die Unsterblichkeit
-
Anita Pichler, Haga Zussa - Die Zaunreiterin
-
Gotthard Bonell, Hautgrenze
-
Selma Mahlknecht, rosa leben
-
Joseph Zoderer, Wir gingen
-
Oswald Egger: Prosa, Proserpina, Prosa; Raoul Schrott: Weissbuch
-
Barbara Hundegger, kein schluss bleibt auf der andern
-
Gerald K. Nitsche (Hg.), heim.at. Anthologie türkischer Migration
-
Martin Pichler, Nachtreise
-
Raoul Schrott, Handbuch der Wolkenputzerei
-
Margit von Elzenbaum, Dorf mit Bühnen
-
Maria Elisabeth Brunner, Berge Meere Menschen
-
Hans Platzgumer, Expedition
-
Quart Heft für Kultur Tirol. Nr. 5 / 2005
-
Norbert Gstrein, Das Handwerk des Tötens
-
Markus Köhle, Brahmskoller
-
Magdalena Kauz, wortgestöber
-
Maria E. Brunner, Berge Meere Menschen
-
Elias Schneitter, Frühstück mit Sonnenbrille
-
Irene Prugger: „Frauen im Schlafrock"
-
Heinz D. Heisl, Wohin ich schon immer einmal wollte. Rez. von M. Köhle
-
Heinz D. Heisl, Wohin ich immer schon einmal wollte. Eisenbahngeschichten. Rez. von Erika Wimmer
-
Toni Bernhart, Martinisommer
-
Roland Kristanell, Ich litt mich in die Freude ein
- Brigitte Messner, stadtstiche – dorfskizzen
-
Elfriede Kehrer, lichtschur
-
Anna Stecher, zŏuba! Sanwen-Prosa
-
Christoph Pichler, Onkel Norberts denkwürdiger Nachmittag