- 01.07.2012 11:00 • Medien • Artikel Burda-Style-Verlagsleiter Holzhäuser wechselt zu Burda International
- 01.07.2012 10:00 • Digital • Artikel Fußball-EM: ARD und ZDF verzeichnen Livestream-Rekorde
- 29.06.2012 • Medien • Artikel Döpfner teamt mit Höpfner
- 01.07.2012 • Social Media • Blog Tim Riepenhausen: "Banken nutzen ihre Social Media-Chancen nicht"
- 29.06.2012 • Social Media • Blog Von PR-Profi bis Spammer: Neun Twitter-Typen
- 29.06.2012 • Admedia • Blog BVDW sucht die kreativsten Nachwuchstalente Deutschlands
Newsletter
ALLE MELDUNGEN ZU Unternehmen
Comeback im Sportsponsoring: Opel kehrt zurück in die Bundesliga
Jetzt soll es also der Fußball richten: Nach langer Pause steigt der Autohersteller wieder als Sponsor in die Bundesliga ein. Ab der kommenden Saison ist Opel Partner der vier Fußball-Clubs Fortuna Düsseldorf, Bayer 04 Leverkusen, SC Freiburg und Mainz 05.
mehr...Florian Langenscheidt: "Werbung ist ein großer Kreativitätstreiber der Sprache"
Zum 60-jährigen Jubiläum bringt Florian Langenscheidt eine Sonderausgabe der "Marken des Jahrhunderts" heraus. W&V-Redakteur Rolf Schröter sprach mit dem Verleger über Marken, unmoralische Angebote und den Sinn von Werbesprache.
mehr...Neuer Fernseher? Anzeigen zum EM-Aus
Natürlich macht es auch Werbekunden mehr Freude, die deutsche Nationalmannschaft anzufeuern, wer wirbt schon gerne mit einer Niederlage. Doch es gibt Unternehmen, die das Beste aus dem vermasselten Halbfinale machen und den Sieg der Italiener für ihre Zwecke nutzen. Hier sind ein paar Beispiele.
mehr...Wie Nike versuchte, den DFB-Adidas-Riegel bei der EM aufzubrechen
Adidas ist nicht nur offizieller Sponsor der Fußball-EM 2012, sondern auch Ausstatter der deutschen Nationalelf. Mit einer Ambush-Marketing-Aktion versuchte Nike, den DFB-Adidas-Riegel während der EM aufzubrechen.
mehr...Effizienz-Sieger im IMAS-Spottest: Beck's geht eigene Wege
Das Institut Imas testet jeden Monat die Effizienz von TV-Spots. Die Sieger im IMAS-TV-Spottest 26/2012 zeigen wir Ihnen bei W&V Online.
mehr..."Ermächtigungsgesetz 2.0": Attac erntet Kritik wegen Postkartenaktion
Mit einer höchst umstrittenen Postkartenaktion versucht eine Attac-Gruppe kurz vor der Bundestagsabstimmung über den permanenten Euro-Rettungsfonds und den Fiskalpakt Druck auf die Abgeordneten auszuüben.
mehr...Allianz strickt Riesen-Fanschal für die deutsche Elf
Mehr als 50.000 Fan-Botschaften hat die Allianz für die deutsche Nationalmannschaft eingesammelt. Die besten werden jetzt auf einen elf Meter langen Riesenschal gestrickt.
mehr...Philipp Humm wechselt von T-Mobile zu Vodafone
Pikanter Wechsel: Philipp Humm, Boss von T-Mobile USA und davor Chef von T-Mobile Deutschland, soll neuer Zentraleuropachef des Konkurrenten Vodafone werden.
mehr...Was die deutschen EM-Stars mit Werbung verdienen
Mesut Özil ist mit etwa vier Millionen Euro im Jahr in Sachen Werbung der Spitzenverdiener. Für W&V nahm Sport + Markt elf Nationalspieler unter die Lupe.
mehr...Ogilvy-Spotpremiere: So emotional wirbt Schwäbisch Hall
Mit ihrem neuen Werbeauftritt will die Bausparkasse Schwäbisch Hall emotionaler, moderner und jünger werden. Dazu duzt sie ihre Kunden, sendet einen eigenen Spot für die Jugendlichen und schert sich nicht mehr um das Thema Spießigkeit.
mehr...