
Online-Werbung in Großbritannien legt um 14,4 Prozent zu
veröffentlicht am 03.04.2012 14:14 Uhr in AdvertisingIn diesem Jahr dürfte die Online-Werbung in Großbritannien die Fünf-Milliarden-Pfund-Marke (sechs Milliarden Euro) überspringen. Nach Berechnungen von PricewaterhouseCoopers im Auftrag des Internet Advertising Bureau lagen die Internet-Werbeumsätze 2011 bei knapp 4,8 Milliarden Pfund (5,8 Milliarden Euro) – ein Wachstum um 14,4 Prozent gegenüber 2010. Eine Ursache des starken Wachstums war das Werbeplus im Mobile-Bereich mit 157 Prozent auf 203 Millionen Pfund (243 Millionen Euro). Werbung im Umfeld von Online-Videos verdoppelte sich auf 109 Millionen Pfund (131 Millionen Euro), die Display-Werbung legte um 13,4 Prozent auf 1,1 Milliarden Pfund (1,3 Milliarden Euro) zu. Mit Abstand stärkstes Segment bleibt Suchmaschinen-Marketing: Die Umsätze stiegen hier um 17,5 Prozent auf knapp 2,8 Milliarden Pfund (3,4 Milliarden Euro). Insgesamt stecken die werbungtreibenden Unternehmen in Großbritannien inzwischen ein Viertel ihrer Budgets in Internet-Werbung.
Financial Times

Zahl der Fusionen und Übernahmen steigt deutlich an
veröffentlicht am 03.04.2012 11:52 Uhr in AdvertisingIn den USA nimmt die Zahl der Fusionen und Übernahmen (M&A) im Medien- und Werbebereich stark zu. Die Investmentbank Jordan, Edmiston Group (JEGI) meldet für das erste Quartal dieses Jahres 333 Transaktionen mit einem Gesamtvolumen in Höhe von 10,3 Milliarden Dollar. Geprägt wurde dieses Quartal vor allem durch eine hohe Zahl kleinerer Übernahmen, lediglich 14 Deals lagen über der 100-Millionen-Dollar-Marke, darunter die Übernahme der Digitalagentur Round Arch durch die Aegis Group im Wert von 125 Millionen Dollar. Mit 145 Transaktionen dominierte das Segment „Marketing und interaktive Dienste“, gefolgt von „B-to-C Online-Medien und Technologie“ mit 70 und „Mobile Media und Technologie“ mit 30 Transaktionen. Für das weitere Jahr erwartet JEGI eine weiterhin kräftige Zunahme bei den M&A-Aktivitäten.
Jordan, Edmiston Group
Ad Age lädt zu den "Small Agency Awards"
veröffentlicht am 29.03.2012 09:21 Uhr in AdvertisingDas US-Marketing-Fachblatt Advertising Age verleiht zum inzwischen vierten Mal seine "Small Agency Awards". Auch ausländische Agenturen hätten bei der Preisverleihung gute Chancen, versprechen die Veranstalter. So habe im vergangenen Jahr die Pariser Agentur Buzzman einen Preis verliehen bekommen. Auch die Silbertrophäe für die beste Kampagne ging ins Ausland an die belgische Agentur Mortierbrigade. Insgesamt gingen Bewerbungen aus mehr als 20 Ländern ein. Die Deadline ist für den 20. April gesetzt. Die Teilnahmegebühr beträgt zwischen 150 und 250 Euro.
Adage.com

US-Marketer wollen verstärkt in Social Media werben
veröffentlicht am 27.03.2012 14:43 Uhr in Advertising59 Prozent der amerikanischen Marketingchefs wollen in den nächsten zwölf Monaten die Budgets für Display-Werbung in sozialen Netzwerken erhöhen. Dies geht aus einer Umfrage des Marktforschungsunternehmens Advertiser Perceptions unter 1200 Marketingverantwortlichen hervor. Der Anteil der Social-Media-Werbung an den gesamten Digital-Budgets der werbungtreibenden Unternehmen wird sich danach auf 27 Prozent erhöhen, in den vergangenen zwölf Monaten lag der Anteil erst bei 22 Prozent.
B-to-B Online
Kraft Foods sucht Digital-Agenturen in Großbritannien
veröffentlicht am 22.03.2012 11:03 Uhr in AdvertisingKraft Foods will seine Online-Werbeaktivitäten für Marken wie Dairylea, Cadbury und Orea in Großbritannien ausbauen und überprüft dazu seine bestehenden Agenturbeziehungen. Für das Unternehmen arbeiten gegenwärtig Firmen wie Work Club, G2 Joshua, Proximity London, CMW London, DraftFCB und Publicis Chemistry. Schon in der Vergangenheit hatte Kraft Food begonnen, seine gesamten Werbeaktivitäten stärker zu bündeln. Erst Anfang des Monats übernahm Mother den Werbeetat für die Schokoladenmarke Green & Black's.
Campaignlive.co.uk
Orange/Publicis-Fonds investiert in Digitalagentur myThings
veröffentlicht am 21.03.2012 11:03 Uhr in AdvertisingDer neue 400-Millionen-Dollar-Fonds für Start-ups, der vor Kurzem vom französischen Mobilfunkanbieter Orange, dem Werbenetzwerk Publicis sowie dem Investor Iris Capital Management aufgesetzt wurde, meldet ein erstes Investment: Danach erhält die auf Retargeting spezialisierte Digitalagentur myThings 15 Millionen Dollar aus dem Fonds. Orange und Publicis übernehmen dafür Gesellschaftsanteile an der im Jahr 2005 gegründeten Agentur mit Hauptsitz in London. An myThings beteiligt sind u.a. auch die Deutsche Telekom und der israelische Venture Capital Fund Carmel Ventures. myThings unterhält Dependancen in Paris, München, Madrid, Mailand, Amsterdam, Tel Aviv und Moskau.
TechCrunch
M&C Saatchi kann Gewinn deutlich steigern
veröffentlicht am 20.03.2012 12:07 Uhr in AdvertisingDie Werbeagentur M&C Saatchi konnte im vergangenen Jahr ihren Gewinn vor Steuern auf 16 Millionen Pfund (19 Millionen Euro) steigern und damit gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppeln. Der Umsatz legte um 22 Prozent auf 153 Millionen Pfund (184 Millionen Euro) zu – es ist das beste Ergebnis seit 2004. Großbritannien bleibt mit einem Umsatzanteil von 44 Prozent weiterhin der wichtigste Markt für die Agentur. Die Umsätze in Kontinentaleuropa stiegen um 23 Prozent auf 14,5 Millionen Pfund (17,4 Millionen Euro), wobei nach Agenturangaben vor allem das Geschäft in Deutschland, der Schweiz und Italien gut lief, während das Neugeschäft in Frankreich schwächelte.
The Guardian
Nielsen startet Kombi-Messsystem für TV- und Online-Werbung
veröffentlicht am 20.03.2012 09:43 Uhr in AdvertisingDas Marktforschungsunternehmen Nielsen hat jetzt erklärt, dass es künftig in den USA das anbieten kann, was viele Werbungtreibende schon seit Langem fordern: Ein neues standardisiertes Messsystem, das sowohl die Nutzung von TV- als auch von Internet-Werbung umfasst. Das System mit dem Namen „Cross-Platform Campaign Ratings“ soll die herkömmlichen TV-Quoten mit den Ratings von Online-Kampagnen kombinieren. Nielsen spricht von einem „bedeutenden Durchbruch“. Genutzt wird das Messsystem zunächst von der Media-Holding GroupM. Es handle sich aber nicht um ein exklusives System für das WPP-Unternehmen, erklärt Nielsen, vielmehr stehe es allen Media-Agenturen zur Verfügung.
The New York Times
Aegis vermeldet 20 Prozent Umsatzsteigerung für 2011
veröffentlicht am 16.03.2012 12:41 Uhr in Advertising1,49 Milliarden US-Dollar Umsatz flossen 2011 in die Kassen der Werbeholding Aegis Media. Das sind 20 Prozent mehr als im Vorjahr, vermeldet das Unternehmen, zu dem unter anderem Carat, Posterscope, Vizeum, Isobar und iProspect zählen. Die Vorsteuergewinne liegen bei 211,2 Millionen US-Dollar. Hier gab es gegenüber 2010 sogar ein Plus von 32 Prozent. Die Digital-Abteilungen der Holding tragen inzwischen zu 35 Prozent des Gesamtumsatzes bei, 32 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Für das Jahr 2012 prognostiziert das Unternehmen den globalen Werbeausgaben eine Steigerung von sechs Prozent.
AdAge.com
Procter & Gamble legt mehr Gewicht auf digitale Werbung
veröffentlicht am 15.03.2012 09:24 Uhr in AdvertisingDer Konsumgüterhersteller Procter & Gamble will künftig weniger in TV und mehr in digitale Werbung investieren. Laut Nielsen buchte P&G 2010 allein in Großbritannien 243 Millionen Euro in Werbung, 163 Millionen davon in TV-Werbung. Ziel sei es, Werbekosten zu sparen und über digitale Kanäle engere Beziehungen zu der weltweiten Kundschaft aufzubauen.
BrandRepublicDer Neueste Blog
Kann eine alte Dame wirklich auf die Marke DDB einzahlen?
Die Aktion könnte eigentlich ganz witzig sein, doch irgendwie fühlt man sich als Konsument anhand der DDB-Aktion mit dem Bier der alten Dame manipuliet und auf den Arm genommen. So funktioniert Werbung dann doch nicht. Oder?
Letzte Beiträge im Blog
- Warum der neue Auftritt Schwäbisch Hall nur gut tun kann von Herrmann veröffentlicht am 28.06.2012 10:19 Uhr
- Eine Awardarbeit ist eine Awardarbeit ist eine Awardarbeit. Oder? von Herrmann veröffentlicht am 27.06.2012 16:00 Uhr
- Das Ausland blickt auf Deutschland. Endlich. von Herrmann veröffentlicht am 22.06.2012 11:37 Uhr
Die letzten Kommentare
- Die Geschichte hinter der Gesi... von Werberocker 29.06.2012 12:36 Uhr
- Denkt man dann noch daran, wie... von SoIsses 20.06.2012 16:43 Uhr
- Womit immer Ferrero auch wirbt... von Holger Pfitzinger 13.06.2012 10:42 Uhr
Autoren
- Frank Zimmer
- Frauke Schobelt
- Anja Janotta
- Lena Herrmann
- Thomas Nötting
- Rolf Schröter
- Ulrike App
- Jochen Kalka
- Klaus Wieking
- Markus Weber
- Manuela Pauker
- Leif Pellikan
- Kay Städele
- Conrad Breyer
- Petra Schwegler
- Katharina-Viktoria Drexler
- Julia Kloft
- Judith Pfannenmüller
- Gregory Lipinski
- Florian Zettel
- Ralph-Bernhard Pfister
- Lisa Priller-Gebhardt
- Susanne Herrmann
- Linda Ross
- Jan-Philipp Schlecht
- Franziska Mozart