logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   mitSprache

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leopold von Sacher-Masoch

Venus im Pelz. Visionen des Masochismus in der Kunst

Kuratoren: Peter Weibel, Christa Steinle und Elisabeth Fiedler (Neue Galerie Graz)
Wissenschaftliche Konzeption: Michael Farin

Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum
Sackstraße 16
A-8010 Graz
Tel.: (0043) 0316 82 9155
Fax: (0043) 0316 81 54 01
E-mail: neuegalerie(at)stmk.gv.at

26. April bis 24. August 2003

Eine Ausstellung im Rahmen von "Phantom der Lust Das Sacher-Masoch-Festival" (Graz 2003. Kulturhauptstadt Europas)

Das von der Neuen Galerie konzipierte Projekt "Phantom der Lust. Das Sacher-Masoch-Festival" (Ausstellung, Symposium, Konzerte, Performances, Filmvorführungen und Lesungen) behandelt in der Ausstellung "Venus im Pelz. Visionen des Masochismus in der Kunst" sowie in der Veranstaltungsreihe "Masomania - Rhetoriken und Szenarien" die Bedeutung des Grazer Schriftstellers Leopold von Sacher-Masoch (1836-1895).

Es ist geplant, Werke der folgenden Künstler auszustellen:
Nobuyoshi Araki, Emmanuelle Antille, Christian Ludwig Attersee, Miroslav Balka, Balthus, Franz von Bayros, Aubrey Beardsley, Marcus Behmer, Hans Bellmer, Gilles Berquet, Josef Beuys, Nayland Blake, Barbara Bloom, Monica Bonvicini, Katharina Bosse, Günter Brus, Sophie Calle, Sandro Chia, Larry Clark, Lovis Corinth, Jordan Crandall, Salvador Dali, Otto Dix, Tracey Emin, Cerith Wyn Evans, Valie EXPORT, Sylvie Feury, Nan Goldin, Mona Hahn, Maria Hahnenkamp, Marc Heatherdale, Rebecca Horn, Georges Hugnet, Peter Huszar, Eva Hesse, Charles Francois Jeandel, Paul Kamm, Anne-Mia Van Kerckhoven, David Kern, Richard Kern, Tanja Kitchell, Jürgen Klauke, Gustav Klimt, Pierre Klossowski, Fernand Khnopff, Oskar Kokoschka, "KOLKOZ", Les Krims, Elke Krystufek, Alfred Kubin, Zoe Leonard, Thomas Locher, Sarah Lucas, Heinrich Mann, Robert Mapplethorpe, Ken Marcus, Plinio Martelli, André Masson, Annette Messager, Chantal Michel, Tracey Moffat, Pierre Molinier, Volker Morawe / Tilman Reiff, Helmut Newton, Catherine Opie, Gina Pane, Friederike Pezold, Marc Quinn, Philippe Ramette, Man Ray, Auguste Rodin, Felicien Rops, Gerhard Rühm, Edward Linley Sambourne, Otto Rudolf Schatz, Julia Scher, Rudolf Schlichter, Kurt Seligmann, Andres Serrano, Cindy Sherman, Pepe Smit, Peter Strongwater, Franz von Stuck, Tony Tasset, Karel Teige, Bjarne Tielgard, Nicole Tran Ba Vang, Clovis Trouille, Cy Twombly, Tomi Ungerer, Joel Peter Witkin, Robert Wilson, Phillip Zaiser u. a.

Zur Ausstellung erscheint ein umfangreicher Katalog.
Zudem wird von Michael Farin ein Sacher-Masoch-Band von Günter Brus neu herausgegeben.

Mehr Information

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Radio rosa 12 – Verena Dürr | Ilse Kilic | Caroline Profanter | Sophie Reyer

Do, 20.09.2018, 19.00 Uhr Text-Sound-Performances "Warum sind wir da, wo wir sind, wenn...

Gabriele Petricek Die Unerreichbarkeit von Innsbruck (Sonderzahl, 2018)
Jürgen Berlakovich Tobman (Klever, 2018)

Fr, 21.09.2018, 19.00 Uhr Neuerscheinung Herbst 2018 | Buchpräsentationen mit Lesungen &...

Ausstellung
ZETTEL, ZITAT, DING: GESELLSCHAFT IM KASTEN Ein Projekt von Margret Kreidl

ab 11.06.2018 bis Juni 2019 Ausstellung | Bibliothek Der Zettelkatalog in der...

Cognac & Biskotten

Das schräge Tiroler Literaturmagazin feiert seinen 20. Geburtstag und präsentiert sich mit einer...

Tipp
flugschrift Nr. 24 von Lisa Spalt

Wenn Sie noch nie etwas vom IPA (dem Institut für poetische Allltagsverbesserung) gehört haben,...

Literaturfestivals in Österreich

Sommerzeit - Festivalzeit! Mit Literatur durch den Sommer und quer durch Österreich: O-Töne in...