„Die Natur ist ein ernster Gegenstand."
Stifter. Haushofer. Bernhard
11. Mai bis 22. November 2011
StifterHaus
Adalbert-Stifter-Platz 1
A-4020 Linz
www.stifter-haus.at
In 13 Stationen wird eine Auswahl von Zitaten zum Thema Natur im literarischen Werk Thomas Bernhards, Marlen Haushofers und Adalbert Stifters gezeigt.
Ausgewählt und zusammengestellt von Petra-Maria Dallinger, Manfred Mittermayer, Regina Pintar und Daniela Strigl, gestaltet von Peter Karlhuber.
Der gleichnamige Katalog, herausgegeben vom Kuratorenteam, bringt umfassendes Textmaterial und ist reich bebildert. ISBN 978-3-900424-93-0; 200 S.; EUR 17.-.
Adalbert Stifter Kontexte Zum Gebrauchswert eines Klassikers
18. November 2008 bis 10. März 2009
StifterHaus
Adalbert-Stifter-Platz 1
A-4020 Linz
http://www.stifter-haus.at/
Inhaltlich überarbeitete und neu gestaltete Ausstellung der vom Stifter Verein München ( http://www.asv-muen.de/) 2005 konzipierten Schau über den Umgang mit dem Werk, der Person und dem Namen Adalbert Stifter.
Adalbert Stifter
21. September bis 27. November 2005
Strauhof Zürich Literaturausstellungen
Augustinergasse 9
CH-8001 Zürich
Tel.: (0041) (0)1 216 31 39
Online: http://www.strauhof.ch
Kuratorin: Dr. Margrit Wyder
Gestaltung: Matthis Füssler
Stifter - Kontexte
16. September bis 11. November 2005
Adalbert Stifter Verein e. V.
Hochstraße 8
D-81669 München
Tel.: (0049) (0)89 62 27 16 - 30
E-mail: asv(at)asv-muen.de
Online: http://www.asv-muen.de/
Ausstellung zum "Gebrauchswert des Klassikers" Adalbert Stifter: Dokumente zur Wirkungsgeschichte, von wissenschaftlicher Aneignung bis zur Kitsch-Industrie.
STIFTERsphäre. Annäherungen aus Literatur und Gegenwartskunst
Galerie im StifterHaus
(Adalbert-Stifter-Platz 1, A-4020 Linz, Tel.: 43 / 732 / 77 20 - 1295, Fax: 43 / 732 / 77 20 - 1780, E-mail: office(at)stifter-haus.at,
Adalbert-Stifter-Institut: http://www.ooe.gv.at/einrichtung/kultur/index.htm)
2. Dezember 2000 bis 31. Jänner 2001
Die Ausstellung kreist um die neuere Rezeption des Werkes von Adalbert Stifter durch Schriftstellerinnen (Ilse Aichinger, Reinhold Aumaier, Thomas Bernhard, Peter Handke, Thomas Mann, Franz Rieger, Peter Rosei, Ferdinand Schmatz, Arno Schmidt, Julian Schutting, Hans Weigel) und Künstlerinnen (Sepp Auer, Dietmar Brehm, Bernhard Fuchs, Gerhard Knogler, Friedl Kubelka, Simone Nieweg, Josef Ramaseder, Karl Schleinkofer, Lois Weinberger). Zur Ausstellung ist ein gleichnamiger Katalog erschienen (Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.), Reihe "Literatur im StifterHaus". 13, ISBN 3-900424-23-3).