Ceja Stojka
Während des Gehens verloren wir unser Gesicht
4. Mai bis 7. Juli 2016
Literaturhaus Salzburg
Strubergasse 23 / H. C. Artmann-Platz
A-5020 Salzburg
Ausstellung im Rahmen des Festivals "Europa der Muttersprachen 2016: Roma und Sinti", kuratiert von Andrea und Bernhard Hummer. Gezeigt werden Erinnerungsbilder.
Herbergssuche - KZ-Alpträume
17. Dezember 2010 bis 17. Jänner 2011
Atelier Karrnerwaldele
6500 Landeck / Graf
Informationen: (0043) (0) 676 6130098
Die KZ-Überlebende Ceija Stojka gibt Einblicke in ihre "Alptraumwelt".
ceija stojka. leben
2. Dezember 2004 bis 6. März 2005
Simon Wiesenthal-Raum
Museum Judenplatz
Judenplatz 8
A-1010 Wien
Das Jüdische Museum der Stadt Wien (http://www.jmw.at/) zeigt im Museum Judenplatz eine Auswahl der Bilder der Musikerin, Malerin und Schriftstellerin Ceija Stojka, die als eine von sechs Angehörigen der rund 200 Mitglieder ihrer Rom-Lowara Familie den Nationalsozialismus überlebt hat.