HOMEPAGE
Dieter Wunderlich:
Buch- und Filmtipps

Hintergrundinformationen zu Buch- und Filmtipps von Dieter Wunderlich

 
   
 

Süddeutsche Zeitung: Kriminalbibliothek

100 Romane50 Kriminalromane50 Kinderbücher10 HörbücherMünchen erlesen

 



Nach dem Erfolg der Buchreihen "SZ-Bibliothek" (2004/2005) und
"Junge Bibliothek" bot die Süddeutsche Zeitung 2006 eine Auswahl
von 50 Kriminalromanen an.

   
  1. Dashiell Hammett: Der Malteser Falke (Verfilmung)
  2. Henning Mankell: Die fünfte Frau (Verfilmung)
  3. Patricia Highsmith: Venedig kann sehr kalt sein
  4. James Ellroy: L. A. Confidential (Verfilmung)
  5. Friedrich Dürrenmatt: Das Versprechen (Verfilmungen 1958 / 1996 / 2001)
  6. Georges Simenon: Maigret und die junge Tote
  7. Josef Haslinger: Opernball
  8. Leif Davidsen: Der Augenblick der Wahrheit
  9. Chester Himes: Die Geldmacher von Harlem
  10. Fred Vargas: Die schöne Diva von Saint-Jacques
  11. Charles Willeford: Miami Blues
  12. Phyllis D. James: Was gut und böse ist
  13. Graham Greene: Unser Mann in Havanna
  14. Robert van Gulik: Richter Di bei der Arbeit
  15. Leonardo Sciascia: Der Tag der Eule
  16. Dick Francis: Rufmord
  17. Ulf Miehe: Ich hab noch einen Toten in Berlin
  18. Margaret Millar: Liebe Mutter, es geht mir gut ...
  19. Boris Akunin: Fandorin
  20. Agatha Christie: Tod auf dem Nil (Verfilmung)
  21. Arnaldur Indriðason: Todeshauch
  22. Ross MacDonald: Der blaue Hammer
  23. Jean-Patrick Manchette: Nada
  24. Raymond Chandler: Der große Schlaf
  25. Veit Heinichen: Gib jedem seinen eigenen Tod
  26. Tom Sharpe: Puppenmord
  27. Magdalen Nabb: Tod in Florenz
  28. Petros Markaris: Nachtfalter   [Die Kinderfrau]
  29. Stephen King: Carrie (Verfilmung)
  30. Gunnar Staalesen: Die Schrift an der Wand
  31. Jason Starr: Top Job
  32. Val McDermid: Die Erfinder des Todes   [Nacht unter Tag]
  33. Donna Leon: Venezianisches Finale
  34. Barbara Vine: Die im Dunkeln sieht man doch
  35. Jean-Christophe Grangé: Die purpurnen Flüsse (Verfilmung)
  36. Martin Suter: Die dunkle Seite des Mondes
  37. Stanislaw Lem: Der Schnupfen
  38. Eric Ambler: Topkapi (Verfilmung)
  39. Jakob Arjouni: Kismet
  40. Dan Kavanagh: Duffy
  41. John le Carré: Der Spion, der aus der Kälte kam
  42. Joan Aiken: Die Kristallkrähe
  43. Doris Gercke: Weinschröter, du musst hängen (Verfilmung)
  44. Ian McEwan: Unschuldige
  45. Ingrid Noll: Die Apothekerin (Verfilmung)
  46. Liaty Pisani: Der Spion und der Schauspieler
  47. Hans W. Kettenbach: Minnie oder Ein Fall von Geringfügigkeit
  48. Brian Moore: Hetzjagd
  49. Bernhard Schlink, Walter Popp: Selbs Justiz   [Liebesfluchten]
  50. Jörg Fauser: Der Schneemann

Seitenanfang

SZ-Bibliothek
SZ: Junge Bibliothek
SZ-Bibliothek der Erzähler
SZ: "München erlesen"
SZ-Cinemathek

ZDF: Das große Lesen
Elke Heidenreich: Lesen!
Das literarische Quartett
Marcel Reich-Ranicki: Kanon
Nobelpreis für Literatur

Zusammenstellung: Dieter Wunderlich 2005


Bücher von Dieter Wunderlich


Stern Dieter Wunderlich: Buch- und Filmtipps - STARTSEITE