Partikel 260713
Partikel 260713 | Intermezzo 4
Partikel 190713
Partikel 190713 | Oasis/Ruhetag Heiligabend/τορεπό παραμονή Χριστουγέννων/Steaks und hellenistische Küche/Φιλέτο και ελληνική κουζίνα ...
Gerhardt Csejka stellt in der Grazer Zeitschrift »Lichtungen« neue moldauische Literatur vor
Juli 2013 | Die Moldauer seien die besten Baumeister der Welt, denn sie lebten überall, während die Moldau nur ihr Office sei, wovon sich Obama durchaus beeindruckt zeigt - so witzeln Schüler bei ihrem Lieblingsspiel namens Kinderland, in dem sie in die Rollen Erwachsener schlüpfen. Denn diese – Eltern oder auch gute Lehrer - sind weg. ...
7 Tage - 7 Fragen an Nora Gomringer
Juli 2013 | In der Reihe 7 Tage - 7 Fragen stellen wir Fragen an Personen aus Literatur, Film, Musik und Kunst. Ulrike Draesner im Gespräch mit Nora Gomringer.
Partikel 120713
Partikel 120713 | Just call me/Das war echt ne Überraschung/Als mir meine Ex dann/Sagt ein junger Mann/Und köpft ein Feierabendbier/Reicht es rüber...
„Niemand ist unschuldig.” (Jacques Derrida)
Juli 2013 | Wer heute von einem Skandal des US-amerikanischen Nachrichtendienstes NSA spricht, hat womöglich nicht verstanden, daß das, womit wir es zu tun haben, aus mehreren Skandalen besteht, die strukturell voneinander klar zu unterscheiden sind. Diese seien hier, ohne sie im Einzelnen auszuleuchten, zumindest ...
Beim Gleim
Juli 2013 | Halberstadt mußte mir, dem klammen Literaten, eine Reise und eine an Worten nicht sparende Kolumne darüber wert sein, denn Geld gab’s dafür, zusammen mit den Autoren Kerstin Hensel, Simone Trieder und Richard Pietraß einige Tage lesend und diskutierend im Gleimhaus zu verbringen, ...
IN AUGENSCHEIN - Gespräche über anonymisierte Texte (# 007). Zu Gast: Sabina Lorenz
Juli 2013 | Da geht es um Stile, mehr als um Inhalte; gerade deshalb geht es um Beobachtungen und nicht um Wertungen. Kein Quiz, sondern ein Spiel, dessen Regeln sich im Moment erst formen. ...
Partikel 050713
Partikel 050713 | Wahrheit oder Pflicht/Eine Örtlichkeit/Wo sich die Jugend zum heimlichen Rauchen/Des Abends trifft/Beim Treppenabsatz/Zum UBahnschacht ...
anything goes
Juli 2013 | Ich höre ein fertig produziertes Hörspiel über Brian Wilson, den Mastermind der Beach Boys, ab. Nachdem mein Kollaborateur bei dieser freien Produktion die letzten Schnitte angelegt hat, erreicht mich die fünfte Endfassung. Wir haben es geschafft, es gibt nichts zu meckern. Nur das Windspiel am Anfang, ...
Lacoste de Sade. Zu Film Reisewege zur Kunst.
Juli 2013 | Von den hohen Lubéronbergen geschützt, stauen sich Licht und Wärme im Talkessel. Nun ist das Durancetal Obst-, wein- und Gemüsegarten Frankreichs geworden. Weit ausgedehnt sind die Plantagen, duftendschön in der weißen und rosévioletten Baumblüte im April und im Sommer mit ihren Früchten, ...
Partikel 280613
Partikel 280613/ Angels/Warten/Soll ich auf dich/Brüllt eine junge Frau/Auf einer Damentoilette/Einer öffentlichen/Fucking ja/Brüllt eine tiefe Frauenstimme zurück ...
fix zone | juni 2013
juni 2013 | fix zone berichtet über sprache poesie kunst literatur
Madame Schoscha (Barcelona) - Herr Altobelli (Berlin) - 9. Brief (ein Telegramm)
Juni 2013 | Kurz vor Abreise nach Berlin – stopp – Sage Ihnen hiermit gemeinsame Moderation für nächsten Salon zu – stopp – ...
Adonis – der syrische Dichter und Intellektuelle zu Gast in Bonn
Juni 2013 | Im Rahmen des 7. Deutsch-Arabischen Lyriksalons hatte der deutsch-syrische Dichter Fouad El-Auwad den syrisch-libanesischen Intellektuellen nach Bonn ins Beethovenhaus eingeladen. Auf seiner Lesung am 5. Juni war auch das zitierte Gedicht zu hören, ein Bekenntnis des Lyrikers zu seinen Wurzeln, zu den „Quellen seines Lebens“. ...
Unter aller Rampensau
Juni 2013 | Bin ich ein schlechter Verlierer? Bei meiner letzten Klassenfahrt gab es eine heikle Situation. Wir spielten Risiko, ein Brettspiel, dem das Konzept zu Grunde lag, die Welt zu „befreien“, und zwar von allen anderen Mitspielern. Ein Spiel, das vermutlich auch Kim Jong Un gerne gespielt hat. Fünf Klassenkameraden ...
Partikel 210613
Partikel 210613/ Intermezzo 3/Verzeihung/Aber/Könnte ich wohl noch/Ein Paradigma/Bekommen...
Madame Schoscha (Barcelona) - Herr Altobelli (Berlin) - 8.Brief
Mai 2013 | Madame Schoscha lebt seit Kurzem in Barcelona. Ihr alter Bekannter, Herr Altobelli weiterhin in Berlin. Beide leben sie in einer ganz eigenen Zeit. Und dennoch in dieser Welt, über die sie sich gegenseitig berichten, sie schreiben sich Briefe
Partikel 140613
Partikel 140613| Außer Atem/Schüttelt ein junger Mann erbost den Kopf/Ey Mann/Wirft seinen Rucksack in das gelbe Rauchquadrat/Am Bahnsteig ...
Offen für Bewegung. Bettina Hartz über jüngere deutschsprachige Gegenwartslyrik.
Mai 2013 | Die Lyrik, wie jede Kunstgattung, macht immer wieder dürre Zeiten durch. Die letzten zehn Jahre aber haben geleuchtet. So sehr, dass es selbst dem lyrikfernen und immer lyrikferneren Feuilleton auffiel und es sich hin und wieder zu panegyrischen Sonderseiten hinreißen ließ; die „Zeit“ druckte gar ein Jahr lang ...
weitere Beiträge: