Feuilleton-Archiv: Kritik
Feuilleton-Archiv
Roman
25.09.2011 – Schon vier!, staunt der Vater ein ums andere Mal, wenn er seine Tochter ansieht. Staunt auch und immer noch...
Lyrik
25.09.2011 – Als Jürgen Serke 1987 seinen sensationellen Band „Die verbannten Dichter“ herausgab, überraschte der „Fall...
Lyrik
25.09.2011 – Ein rostfarbener Hirsch, der sich mintfarben in der Luft spiegelt und ein drittes Mal in Weiß, doch...
Roman
25.09.2011 – Sie haben zu den Dörfern und den Dorfbildern gehört, zu den Rändern, zu den spannendsten Außenseitern...
Lyrik
25.09.2011 – Da sich nun schon geographische Metaphern eingeschlichen haben, sei der italienische Pol des Buches...
Lyrik
18.09.2011 – In diesem Buch ist von den Mühen der Ebene die Rede, dem Immer-wieder-Aufnehmen der Denkrituale. Der...
Lyrik
18.09.2011 – Uff! 432 Seiten sind ein gewichtiger Brocken, auch wenn man bei einem zweisprachigen Buch natürlich die...
Lyrik
18.09.2011 – „Schreiben heißt: die Welt mit ihrer Präsenz aufrufen“ schrieb der portugiesische Dichter Paulo Teixeira...
Kultur und Literaturgeschichte
18.09.2011 – 20. Juni 2009. Die Grüne Welle rollt durch Iran. Im ganzen Land protestieren Millionen Menschen friedlich...
Anthologie
18.09.2011 – Wer die lyrischen Neuerscheinungen ein wenig im Blick hat, der weiß, dass so ziemlich jedes Kalenderjahr mit...
Lyrik
12.09.2011 – Es könnte sein, dass da ein Roman entsteht, auf der Metaebene. Irgendwo auf den Rückseiten der Wolkenkratzer...
Lyrik
11.09.2011 – 06.12. 2018
1936 - 2018Paulus Böhmer ist gestorben. Er ruhe in Frieden.
***
Fast 350 Seiten Lyrik...
Kultur und Literaturgeschichte
11.09.2011 – Als vor einigen Jahren die Tagebücher Victor Klemperers der Jahre 1933 bis 1945 erschienen, war dies eine...
Lyrik
11.09.2011 – Der entrückte Zustand einer Figur wird in der Literatur manchmal beschrieben mit der Fügung, dass diese...
Lyrik
04.09.2011 – Wahrscheinlich gibt es in der Literaturwahrnehmung keine Generationengerechtigkeit. Man kann sich nicht auf...
Lyrik
04.09.2011 – Ein Traditionsverlag wechselte den Besitzer. Kristof Wachinger übergab im Sommer 2010 kurz nach seinem 80....
Prosa
04.09.2011 – „alles aus Einsamkeit komponiert heute 1/2 5 Uhr morgens“ - Die Schreiberin nachts auf dem „Soffa“, in tiefer...
Lyrik
28.08.2011 – Inmitten eines weißen Kreises ist die Silhouette eines Hundes auf einem roten Dreieck mit geschwungenen...
Lyrik
28.08.2011 – Naja – man muß nicht grübeln um ein gutes Gedicht zu schreiben (oder zu lesen). Es gibt Menschen, die Text...
Graphic Novel
28.08.2011 – Der neue Comic des Amerikaners David Mazzucchellis „Asterios Polyp“ mag erzähltechnisch ein sperriges...