Feuilleton-Archiv: Kritik
Feuilleton-Archiv
Prosa
08.05.2011 – Dass Vaterfreuden unverhofft sein können, ist ja einigermaßen bekannt. Der Kurzschluss zwischen Akt und...
Lyrik
08.05.2011 – Die Region Prekmurje im Nordosten von Slowenien bildet mit Ungarn und Österreich ein Dreiländereck, das...
Lyrik
02.05.2011 – Es war ein Experiment im Herbst 2009 – weniger ein lyrisches, denn ein kulinarisches. Aber Moment mal: Wer...
Lyrik
01.05.2011 – Wir sind alle eingeschlossen in einen Alltag. Unser Leben präsentiert sich als ein Konstrukt, das nach...
Lyrik
01.05.2011 – Der Zweifel gehört dazu. Aber dort wo er die prinzipielle Existenz einer Außenwelt anlangt, ist er schamlos...
Lyrik
01.05.2011 – 2008 hat Lutz Steinbrück, Jahrgang 1972, sein Debut Fluchtpunkt:Perspektiven im Berliner Lunardi Verlag...
Lyrik
01.05.2011 – Der „Verlag Ralf Liebe“, der mit bemerkenswert gemachten Büchern hervorragt, hat Lutz Rathenows jüngster...
Fotografie
01.05.2011 – „Ich sah Frauen an Türschwellen Korn dreschen und Alte den Zug der Wolken erwarten. Am Wegesrand machten...
Essay
24.04.2011 – „Language is a virus“ – William Seward Burroughs wußte wovon er sprach, als er diesen Satz formulierte. Als...
Lyrik
24.04.2011 – Manchmal werden einem Gedichtbände empfohlen und man merkt nach den ersten Seiten, dass sich zur gnaugend...
Kultur und Literaturgeschichte
24.04.2011 – Irgendwann ereilt jeden Leser von Jonathan Safran Foers "Tiere Essen" die Frage nach dem eigenen...
Roman
24.04.2011 – Charles Manson wird in diesem Jahr 77 Jahre alt. Seit über vierzig Jahren sitzt er seine lebenslängliche...
Lyrik
24.04.2011 – Ein homme de lettre, dessen fortgeschrittene Lebensbahn ihn weit jeden tölpelhaften Ungestüms der Begierden...
Roman
17.04.2011 – Ein Buch ist zu feiern, auch wenn es nach literaturbetrieblichen Maßstäben mit knapp zwei Sommern nicht mehr...
Essay
17.04.2011 – Es gibt literarische Orte, über die wurde in der Vergangenheit bereits jede Menge geschrieben. Etwa die...
Kriminalroman
17.04.2011 – Literatur- und Geisteswissenschaftlern wird gelegentlich, wenn einem sonst nichts mehr einfällt, eine...
Roman
17.04.2011 – Jutta Paesch, 45 Jahre, Single, arbeitet als Beraterin im Jobcenter Berlin-Neukölln –gemeinsam mit Kollegin...
Roman
17.04.2011 – „Vielleicht das Schönste, das Sartre geschrieben hat, ist das Textbuch zu dem Film „Les jeux sont faits“ (...
Erzählung(en)
09.04.2011 – Der 1938 in Limuru, Kenia, geborene Ngũgĩ wa Thiong’o zählt zu den bedeutendsten afrikanischen Autoren, 2010...
Lyrik
09.04.2011 – Dein Haar ist mein Nest. Ein schönes Bild: auf Blicke zu verzichten, sich mit einem kleinen Vogel zu...