Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
Partikel von unterwegs
22.03.2013 – Mädchen
In der Buchhandlung
Die Klügeren lesen nach
Wühlen sich Durch den Grabbeltisch
Heute 20 Prozent
Auf...
KritikKritik
20.03.2013 – Oft wird bis heute gefragt, ob man über Hitler lachen dürfe – Gegenfrage: Muß man es nicht? Hugo Bettauer...
Lesart
20.03.2013 – jemand lebte in einem irgendwie hübschen städtchen
(der vielen schwebenden glocken hinab)
frühling sommer...
Lesart
18.03.2013 – ch trage dein herz mit mir (ich trage es in
meinem herzen) ich verlasse es nie (wohin
ich gehe, gehst auch du...
Lesart
18.03.2013 – irgendwo, wo ich noch niemals war, freudig jenseits
jeder erfahrung, haben deine augen ihre stille:
in der...
KritikKritik
17.03.2013 –
Vea Kaiser hat eine ungemein amüsante Dorfgeschichte geschrieben. „Blasmusikpop“ verdient deshalb größtes...
KritikKritik
17.03.2013 – Ein Umschlag, der aussieht wie eine Wand, die schon bessere Zeiten gesehen hat, darauf fünf Klingelschilder,...
KritikKritik
17.03.2013 – Schon seit mehreren Jahren bewegt sich der bekannte Regisseur auf Wegen abseits des Theaters. Nun hat er nach...
Partikel von unterwegs
15.03.2013 – Ab schlie ßen
Ab schlie ßen
Ab schlie ßen
Intonieren die MädchenIn heiratsfähigem Alter und...
KritikKritik
12.03.2013 – Dass Martina Weber weiß wovon sie redet, wenn sie über Lyrik spricht, beweist sie seit über zehn Jahren. Und...
KritikKritik
11.03.2013 –
Short Stories haben es in Deutschland schwer. Immer müssen sie an den legendären amerikanischen gemessen...
KritikKritik
11.03.2013 – Für Gottfried Benn war es ein sicheres Erkennungszeichen für die Zweitklassigkeit eines Dichters, wenn dieser...
KritikKritik
11.03.2013 – Das ist ein Buch, das man nur zögernd aufschlägt. Der Titel klingt so gefährlich: LEBEN. Und man weiß, es...
KritikKritik
10.03.2013 –
Es gibt Sätze, die zwischenmenschlichen Beziehungen nicht guttun. „Es ist nichts“, ist so ein Satz,...
KritikKritik
10.03.2013 – „In einem Roman wird das Leben beschrieben, da läuft angeblich die Zeit, aber sie hat nichts Gemeinsames mit...
KritikKritik
09.03.2013 – In den schmalen Lyrikregalen der Buchhandlungen grüßen uns alte Bekannte: Goethe, Heine, Brecht, Rilke, Celan...
KritikKritik
09.03.2013 – Für die Akzente habe ich eine eigene zerschlissene rotsamtene Betbank, auf der ich bei jedem Heft die Sünde...
KritikKritik
08.03.2013 –
„Man kann unsere Lage schon analysieren, die Geschichte ist nicht unbegreiflich,“ sagte der Philosoph Slavoj...
Partikel von unterwegs
08.03.2013 – In der Zeit
In der ich bei Ihnen in der Warteschleife
Können Sie nicht mal eben
Redet eine Kundin
Wer mehr...
KritikKritik
07.03.2013 –
Das berühmteste Gemälde des Louvre befindet sich hinter fünffingerdickem Panzerglas, altargleich im letzten...