Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
KritikKritik
05.03.2013 –
Der Vater von David Foster Wallace war Philosoph und hat in Amherst studiert, also studierte Foster Wallace...
KritikKritik
05.03.2013 – Die wahre Liebe ist die unerfüllte Liebe. Sie ist fruchtbar, sie ist kreativ, sie hat ein offenes Ende, ihr...
KritikKritik
05.03.2013 – Der österreichische Schriftsteller Michael Köhlmeier ist einer, der schon immer verschiedene literarische...
KritikKritik
03.03.2013 – In Brechts Svendborger Gedichten, jenem im dänischen Exil entstandenen Zyklus, findet sich unter anderem ein...
KritikKritik
03.03.2013 – Elmore Leonard ist eine Ausnahmeerscheinung im internationalen Krimigeschäft. Jeder seiner Romane, den man in...
KritikKritik
03.03.2013 – Sämtliche Familienromane des 20. Jahrhunderts mussten den Vergleich mit Thomas Manns Buddenbrocks aushalten....
KritikKritik
03.03.2013 – Wäre „Kronhardt“ ein italienischer Roman, würde man seinen Protagonisten Willem vielleicht als einen inetto...
KritikKritik
03.03.2013 – Gilbert Keith Chesterton (1874 – 1936) war einer der produktivsten englischen Schriftsteller des beginnenden...
KritikKritik
03.03.2013 – Für den Roman „Freuds Schwester“ hat Goce Smilevski 2010 den Literaturpreis der EU erhalten. Darf man einen...
KritikKritik
03.03.2013 – Es gibt in der Hölle nur einen halbwegs sicheren Ort: ein spießiges Einfamilienhaus hinter einem weißen...
KritikKritik
03.03.2013 – Eigentlich wollte Robert Menasse ja einen Roman schreiben. Dieser sollte in Brüssel spielen, die Hauptfigur...
KritikKritik
03.03.2013 – Salman Rushdie polarisiert. Das war schon bei seinen früheren Büchern so, und daran hat sich nichts geändert...
Kultursalon Madame Schoscha
01.03.2013 – Madame Schoscha lebt seit Kurzem in Barcelona. Ihr alter Bekannter, Herr Altobelli weiterhin in Berlin. Beide...
Eingekreist
01.03.2013 – In der Bundeswehr vollziehen sich tiefgreifende Veränderungen. Aus der Wehrpflichtarmee, wie sie in Preußen...
Partikel von unterwegs
01.03.2013 – Auch
Das noch
Stöhnt der TeenagerMit krächzender StimmeIhm sein Kumpel
Da
Seite 58
Das Mathematikbuch Rüber...
In Augenschein
01.03.2013 – Tristan Marquardt, 1987 in Göttingen geboren, zählt zu den Gründungsmitgliedern Berliner Lyrikzirkels G13 und...
KritikKritik
26.02.2013 – Eine Frau liegt in einem Magnetresonanztomographen. Seit Wochen leidet sie unter einer Einschränkung ihrer...
Essay
26.02.2013 – Man könnte einen Essay über die Null ziemlich plakativ aufsetzen und mit klugen Denkmöglichkeiten um sich...
KritikKritik
24.02.2013 –
Es muss eine unvorstellbare Arbeit gewesen sein, die über 15.000 Briefe, die von Samuel Beckett gefunden...
Partikel von unterwegs
22.02.2013 – Von
Dannen
Müssen die Pfunde
Sagt eine Mittfünzigerin
Mit Gewicht
Und Kurzhaarschnitt
Frische freche...