Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
KritikKritik
13.02.2013 – Gesetzt den Fall, einer, dem alles gleichgültig ist, der sich selbst zum einzigen Zentrum seiner Welt gemacht...
KritikKritik
11.02.2013 – Zäumen wir das Pferd also von hinten auf. Was immer das heißt, ein Pferd von hinten aufzäumen. Ein wenig wie...
KritikKritik
11.02.2013 – Hohe gestalterische Qualität — also: feines Papier, schöne Umschläge, sorgfältiger Satz und Fadenheftung —...
KritikKritik
11.02.2013 – Wie langweilig Bücher sein können fällt erst auf, wenn man eines der seltenen experimentellen Sorte in die...
Essay
11.02.2013 – Ob Lyrik peinlich sei, fragt Christa Wißkirchen geradeheraus in ihrem Essay und hebt treffend und amüsant an...
KritikKritik
10.02.2013 –
»Der Text ist kein Zentrum. Der Text ist diese Offenheit ohne Grenzen der differentiellen Verweisung«, heißt...
KritikKritik
10.02.2013 – Kurz bevor ich mein Studium am Deutschen Literaturinstitut begann, am Ende des letzten Jahrtausends, gehörte...
KritikKritik
10.02.2013 – Einiges an Aufregung steht uns in diesem Dreizehn-Jahr bevor, wovon das Erscheinen des neuen Depeche-Mode-...
Partikel von unterwegs
08.02.2013 – Entgegen
Kommen dem telefonierenden Geschäftsmann
Die Strategy ist auf der To Do
As soon as
Muss der Bug im...
KritikKritik
07.02.2013 – Es gibt diese Anfangssätze, die die gesamte Fabel eines Romans enthalten. Exemplarisch dafür steht natürlich...
KritikKritik
07.02.2013 – „Ich wünsche mir, dass du als Nächstes einen Film über Hannah Arendt machst“, sagte der Produzent Martin...
KritikKritik
07.02.2013 – Tote wieder zum Leben zu erwecken, ist wohl eine große Kunst, aber im digitalen Zeitalter gibt es wenigstens...
KritikKritik
07.02.2013 –
Dass der Berliner Verlag Matthes & Seitz „schon immer etwas exzentrisch nach Frankreich“ ausgerichtet...
KritikKritik
06.02.2013 – Wenn man sich das Mittelfeld von Borussia Dortmund einmal etwas genauer anschaut, spielen dort mit Ilkay...
KritikKritik
05.02.2013 – In „Die Nacht der Physiker“ beleuchtet von Schirach die persönlichen Hintergründe, der an der deutschen...
KritikKritik
01.02.2013 – Metin Eloglu ist in Deutschland nahezu unbekannt. Aber welchen türkischen Dichter kennt man hier schon?...
Eingekreist
01.02.2013 – Vor einiger Zeit habe ich mich tatsächlich hingesetzt, um meinem Großvater, den ich nicht kenne, und den mein...
Kultursalon Madame Schoscha
01.02.2013 – Madame Schoscha lebt seit Kurzem in Barcelona. Ihr alter Bekannter, Herr Altobelli weiterhin in Berlin. Beide...
Partikel von unterwegs
01.02.2013 – Kann ich
Marlboro
Fragt der junge MannIm JogginganzugSchwarzMit tief über die Stirn gezogener RappermützeDen...
Essay
01.02.2013 – Das Kind sitzt jetzt aufrecht auf dem Rücksitz und juckt sich die rötlichen rauhen Arme. "Bist du wieder...