Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
In Augenschein
01.02.2013 – Lutz Steinbrück, 1972 in Bremen geboren, ist einer der scharfen Realitätsbeobachter unserer Tage....
KritikKritik
31.01.2013 – Eines der hellsten und freundlichsten Bilder dieser Graphic Novel zeigt ein großes, gelbes Kornfeld, das von...
KritikKritik
30.01.2013 –
Wer so, wie es sich die nicht selten selbsternannten Pädagogik-Experten träumen, gnadenlos alles integriert...
KritikKritik
30.01.2013 – Ezra Pound ist gleichzeitig einer der wichtigsten und umstrittensten amerikanischen Dichter englischer Zunge...
KritikKritik
29.01.2013 – Und die Welt veränderte sich
Es hatte Bäume und Menschen gegeben'Wege und Straßen...“
Überleben: Infanterie...
KritikKritik
29.01.2013 – Der Lyriker Mikael Vogel kann natürlich nichts für meinen Hang zum Vergnügen an tragischen Gegenständen. Ich...
KritikKritik
28.01.2013 –
Wo es Philosophie gibt, da gibt es bekanntlich auch Streit. Keine These, zu der es nicht eine Gegenthese...
KritikKritik
28.01.2013 – Als die Gruppe 47 1966 in die USA fuhr, um in Princeton ihre Jahrestagung abzuhalten, sprach dort der...
KritikKritik
27.01.2013 – Auf der Toilette sitzend durchstöbere ich eines meiner Bücherregale und ziehe nach längerer Zeit mal wieder...
KritikKritik
25.01.2013 – Es gibt Gedichtbände, die machen einen glücklich, andere, die den Leser ratlos zurücklassen und solche, die...
Partikel von unterwegs
25.01.2013 – Vier
In Mathe ja
Versteh ich
Die
Fünfen in Chemie und Geographie
Geschenkt
Und die in
Französisch
Pas de...
KritikKritik
23.01.2013 – Der Band Schreibzimmer von E.A. Richter, erschienen in der wunderbaren Edition Korrespondenzen, ist anders,...
KritikKritik
23.01.2013 – Ein kurzer Gang durchs Buch zeigt mehr als deutlich, daß Markus Hallingers Gedichte auf ländliche Sujets...
KritikKritik
23.01.2013 –
Wie soll man über Aphorismen oder gar ein ganzes Buch von Aphorismen eine Rezension schreiben? Jeder Satz...
Essay
22.01.2013 – »Woher kommt eigentlich die Poesie? Entsteht sie diesseitig im Kopf des Dichters und als Ergebnis seiner...
KritikKritik
21.01.2013 – Igel ist eine Autorin, die seit drei Jahrzehnten konsequent ihren literarischen Weg geht. Ich schätze sie als...
KritikKritik
20.01.2013 –
Ich hatte immer schon und habe nach wie vor eine Schwäche für Bücher, in denen über das Schreiben berichtet...
Partikel von unterwegs
18.01.2013 – Hoch
Oben
Im fünften Stock
Am Ende der metallenen Feuerleiter
Dort wo das Licht
Noch
Es ist Nacht
Ist Ruh
In...
KritikKritik
16.01.2013 – Man möchte den Liebsten packen und sofort hinfahren zu den rosenfarbenen Felsbrocken der Cote de granit rose...
KritikKritik
16.01.2013 – In seinem Vorwort schreibt Julian Schütt, er hätte gern er den jungen Max Frisch kennengelernt, den Menschen...