Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
KritikKritik
04.06.2012 – Ein Leipziger Literaturprofessor lehrte mich einst, dass die Literatur im Wesentlichen nur zwei Themen kennt...
Kolumne
04.06.2012 – Ich werde mich in den Schlaf der Mörder einschleichen. Ich werde sie fragen: Habt ihr den Toten in die Augen...
KritikKritik
02.06.2012 – Wolfgang Bächler — das war einer der wenigen Dichternamen, mit denen ich damals im Deutschunterricht...
Eingekreist
01.06.2012 – Ich stand vorm Glashaus und rauchte. Da fragte mich eine junge Frau, die eben herausgekommen war: Sie würde...
KritikKritik
29.05.2012 – Dass sich der anspruchsvolle Comic bzw. die anspruchsvolle Graphic Novel auch im deutschsprachigen Raum immer...
KritikKritik
28.05.2012 – Thomas Böhme hat im Keller seines Hauses eine ganz eigene Asservatenkammer. Dort liegen, säuberlich verstaut...
KritikKritik
27.05.2012 – Autobiografien gibt es wie Sand am Meer und nicht alle sind wirklich aufschlussreich. Dezent verschleierte...
Kolumne
27.05.2012 – Nachmittags vergesse ich jedweden Krieg
Nachmittags mahle ich den Kaffee
Nachmittags setze ich den...
KritikKritik
26.05.2012 – Die Gedichte Michael Hillens sind Momentaufnahmen. Gleich ob er sein dichterisches Objektiv auf Dinge oder...
KritikKritik
25.05.2012 – Gedichte können durchaus süffig sein, deshalb müßte man das Jahr 2012 mit einem önologischen Vergleich wohl...
KritikKritik
25.05.2012 – Ein wenig komme ich mir nach der Lektüre wie ein alter Mann vor, vielleicht, weil der Tod in meiner...
Kolumne
25.05.2012 – Ich habe in Istanbul die Mülltrennung eingeführt. Nicht der Umwelt zuliebe. Seien wir ehrlich: Bei uns in...
KritikKritik
21.05.2012 – Ingo Springenschmid hat im Laufe der Jahrzehnte sowohl in der bildenden Kunst als auch in der Literatur ein...
KritikKritik
21.05.2012 – Karin Schöffauer verstarb, ohne dass die Öffentlichkeit davon Notiz genommen hätte, Ende 2011 unmittelbar vor...
KritikKritik
21.05.2012 – Spaziergänge durch sein Leben, festgehalten in teils autobiografischen, teils fiktionalen Kurzprosa-...
KritikKritik
21.05.2012 – Wenn die UEFA-Regeln sich an denen orientieren würden, nach denen am 14. Juni 1894 anlässlich einer...
KritikKritik
21.05.2012 – Mit "Bäuchlings legt sich der Himmel" sind nun endlich wieder Gedichte dieses wichtigen Dichters auf dem...
Kolumne
21.05.2012 – Milchschaum züchten als ein Tier
in dem die Löffel schöner stecken bleiben
Kerstin Becker
Ad libitum heißt...
Interview
21.05.2012 – Entlang der lebendigen Linie. Sexophismen. Ein lyrischer Zyklus, erschienen im Passagen Verlag, Wien 2010....
KritikKritik
18.05.2012 – Ein Hörspiel also, zuerst 2009 im SWR gesendet und nun bei dem Leipziger Verlag Reinecke & Voß gedruckt...