Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
KritikKritik
16.04.2012 – Lyriker, die die Technik der Reduktion wirklich beherrschen, haben es meist in sich. Ihre Texte wirken auf...
KritikKritik
15.04.2012 – Wir haben das Ende des Fortschritts im Westen noch persönlich erlebt. Das war vor etwa zwanzig Jahren…“
Der...
KritikKritik
15.04.2012 – Ich weiß nicht, welches Wort passend erscheint, um Monika Rincks Gedichte in ihrem neuen Band „...
KritikKritik
14.04.2012 – Fred Vargas greift wieder tief in den Geschichtentopf und macht daraus in „Die Nacht des Zorns“ wieder einmal...
KritikKritik
14.04.2012 – Noch bevor die zierliche Künstlerin in schwarzem Trenchcoat und breitkrempigem Hut die schummrige Bühne...
KritikKritik
14.04.2012 – Dass bei der Lyrik alles im Fluß ist und ewiger Entwurf, wird besonders durch das mittlerweile schon...
KritikKritik
13.04.2012 – „Wisperzimmer“ heißt der erste Lyrikband von Marie T. Martin und fast könnte man meinen, Eichendorff habe ihr...
KritikKritik
12.04.2012 – „Tee mit Onkel Mustafa“ erzählt mit Witz und erstaunlicher Leichtigkeit von komplexen Themen: von kindlicher...
KritikKritik
12.04.2012 – Ich möchte gar nicht lange drum herum reden, das Buch gefällt mir gut, und damit meine ich nicht nur sein...
KritikKritik
12.04.2012 – Ein Gedichtband, der ohne jede Angabe über seinen Verfasser auskommt, ist etwas Ungewöhnliches. Der Hanser...
KritikKritik
11.04.2012 – Im Marmarameer vor der asiatischen Küste nahe Istanbul liegen die Prinzeninseln – eine kleine, malerische...
KritikKritik
07.04.2012 – Kinderlieder aus dem 19. Jahrhundert, und das bei kookbooks, dem Berliner Verlag mit dem ausdrücklich jung-...
KritikKritik
05.04.2012 – Weiß auf schwarzem Grund kündigt das Cover von Kerstin Beckers erstem Gedichtband „Fasernackte Verse“ an,...
KritikKritik
05.04.2012 – Unüberhörbar zynisch bemerkte der amerikanische Dichter A.R. Ammons in seiner „Ars Poetica“ von 1975: „Die...
KritikKritik
04.04.2012 – Jehoschua Kenaz wurde 1937 in Petach Tikwa, einem Ort in der Nähe von Tel Aviv, geboren. Wie Amoz Oz und...
KritikKritik
03.04.2012 – „What happened to Rock and Roll?“, fragte schon vor einigen Jahren Thomas Gottschalk. Obwohl der Talkshowhost...
KritikKritik
02.04.2012 – Rund vier Jahre nach seiner Einstellung beim Zeitverlag hat das Kursbuch bei Murmann einen neuen...
KritikKritik
02.04.2012 – Bespricht man „die Edit“, darf ein Hinweis auf das herausragende Layout nicht fehlen. Edit ist zudem die...
Eingekreist
01.04.2012 – Wenn meine katholische Freundin am Herd steht, weiß ich vorher immer, daß sie dort alles falsch macht, auch...
Essay
27.03.2012 – Vor gut einem Jahr bekam ich innerhalb einer Woche zwei Anfragen nach Texten zum Thema ‚Essen‘. Auch ein...