Gedichte im Schloss Bellevue
„Ein verdienter Literaturverleger geht in den Ruhestand – da machen wir doch jetzt keinen Staatsakt draus, oder? Eben doch. Der Bundespräsident hatte ins Schloss Bellevue geladen – zu Ehren von Michael Krüger, der zum Jahresende die Leitung des Hanser Verlags abgegeben hat. …
Lyrikerkollegen wie Marion Poschmann, Jan Wagner oder Nora Bossong trugen jeweils ein ihnen nahestehendes Krüger-Gedicht vor und konfrontierten es mit einem eigenen Werk. Der Kritiker Denis Scheck brach eine Lanze für den Literaturbetrieb an sich und würdigte den genialen Netzwerker Krüger als dessen innerstes "Betriebssystem". Hanns Zischler hielt eine Laudatio auf die von Krüger seit Jahrzehnten herausgegebene Zeitschrift "Akzente", und der Freund Hubert Burda erinnerte an gemeinsame wilde Zeiten in den frühen Siebzigerjahren. …
Dann wurde von der Bühne noch ein Bill-Ramsey-Cover geschmettert, das mit den Zeilen endet: "Mimi hat den Krimi und die Interpol und ich den Alkohol". Es folgte eine sehr nette Literaturbetriebsparty an allerhöchster Stelle, bis am Ende der Protokollchef persönlich den Rausschmeißer machte. Da war es schon lange nach Mitternacht. Wie cool war das denn!“ Richard Kämmerlings berichtet in der WELT von einem Abend im Schloss Bellevue zu Ehren von Michael Krüger.
Neuen Kommentar schreiben