Fix Zone

Sonnensahne

Redaktion: 

Womöglich im Sommer zu entdecken? Entlegen erschienen:  samische Gedichte, zwei­spra­chig englisch-deutsch; mit einem Nach­wort von Johanna Domokos über die Sámi und Lapp­land, die Rolle der Frau in der sami­schen Gesell­schaft und Lite­ratur, die Natur und den Transfer zwischen Spra­chen.

Inger-Mari Aikio, genannt Ima, ist eine der inter­es­san­testen sami­schen Dich­te­rinnen. Wie viele sami­sche Künst­le­rinnen arbeitet sie multi­me­dial. Neben Kinder- und Jugend­li­te­ratur schreibt sie als Jour­na­listin für Radio Fern­sehen und und performt ihr Werk auf Gedicht­kon­zerten. Als Kultur­ak­ti­vistin kämpft sie für das Recht der Sámi, in ihrer Mutter­sprache ausge­bildet zu werden.
Ihre Lyrik thema­ti­siert ein neues Verhältnis zur sami­schen Kultur sowie zur Rolle der Frau im intra- und inter­kul­tu­rellen Kontext. Ima legt Wert darauf, als Sámi ein viel­schich­tiges Leben führen zu können: im Einklang mit der Natur und gleich­zeitig im Kontakt mit der ganzen Welt.
Imas Poetik macht die Leser mittels ihrer Sprach­bilder nicht nur mit dem Lebens­zy­klus der nordi­schen Natur vertraut, sondern verlangt ihnen auch eine subtile Aufmerk­sam­keit für die sprach­liche Seite des Werkes und der Welt ab.
Diese Ausgabe versucht dem mehr­spra­chigen Original gerecht zu werden, indem das Zusam­men­spiel der nah beiein­ander stehenden, aber nie ganz iden­ti­schen sami­schen und finni­schen Texte mit zwei mitein­ander verwandten Spra­chen, dem Engli­schen und dem Deut­schen, wieder­ge­geben wird. Dadurch kann der deut­sche oder auch der engli­sche Leser die Texte sowohl in seiner Mutter­sprache als auch in der Fremd­heit der ander­s­­sprach­li­chen Version erleben.

»Die Natur ist für mich eines der wich­tigsten Dinge im Leben und deswegen erschien es nur logisch, die Gedichte um dieses Thema herum zu erschaffen. Ich verwen­­dete 5-7-7 Silben, einen Mix aus Haiku und Tan­ka. Das ist der Grund, warum ich meine Gedichte Taiku nenne.« (Ima)

Inger-Mari Aikio: Sahne für die Sonne. Cream for the sun. Übersetzer: Anna Lenz und Georgina Willms. Verlag Hans Schiler.

 

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2018



November 2018



Oktober 2018



September 2018



August 2018



Juli 2018



Juni 2018



Mai 2018



April 2018



März 2018



Februar 2018



Januar 2018