Geschrieben am 18. Oktober 2019 von für Actors on Stage, Allgemein, Litmag, News, Specials

Max Roenneberg: Die größtmögliche Freiheit

Max Rönneberg als HARLEKIN in „Pinocchio“
Stadttheater Bremerhaven REGIE Jürgen Poppig FOTO Heiko Sandelmann


Vor kurzem hatten wir Theaterfest, also einen Tag der offenen Tür am Stadttheater. Das Theater ist ein herrschaftlicher Bau und steht am zentralen Platz einer kleinen Hafenstadt. Die Stadt hat an vielem zu knabbern. Über die Jahre sind Fischfang, Schiffbau und Personentransport nacheinander weggebrochen und haben auch arme und wehmütige Menschen zurückgelassen.

Ältere Kneipenfrauen, von denen es ganz besonders eindrucksvolle gibt, schwärmen gerne von den Zeiten, in denen die Amerikaner noch für Party gesorgt haben. Von Weh und Armut ist am Theaterfest nichts zu spüren. An so einem Anlass bin ich zutiefst gerührt, an einem Vierspartenhaus zu arbeiten. Es ist proppevoll und überall wuseln die Menschen und es wird Kultur geboten. Balletttänzer hüpfen herum, Sänger singen und die Techniker präsentieren die Funktionen der großen Bühne des Hauses. All dies wechselt sich in fließendem Übergang ab und die Türen zum Zuschauersaal bleiben offen, es ist eine reges Kommen und Gehen.

Im Keller, in der Schlosserei, findet später „Bares für Rares“ statt. Kleinkünstler können sich präsentieren und in ein Sparschwein wird gespendet. Alle haben abgesagt, bis auf ein 12 jähriges Mädchen, sie spielt drei Lieder auf der Gitarre, sie zupft auch Bach, presst die Lippen auf einander, und die Augen werden groß vor lauter Konzentration. Wie mutig sie ist, sie zeigt sich und spielt zu unserer Freude und riskiert.

Dieses Risiko wird sehr unterschiedlich belohnt. Manchmal sehen die Zuschauer auch etwas völlig anderes, sie haben ein anderes Stück gesehen als gespielt wurde, aber auch das ist ok.

Ich spiele lieber in den besten Proben, als in den besten Aufführungen. Nichts ist mit dem Moment vergleichbar, wenn auf den Proben alles zugelassen ist und gefühlt alles entsteht, zum ersten Mal. Aber auch auf den Proben ist sind Zuschauer entscheidend, das Entscheidende ist der Blick des Zuschauers. Ein Schauspieler kann unter dem Blick eines Regisseurs verschwinden, schrumpfen oder wie gelähmt, gehemmt sein. Ein Schauspieler kann durch einen Blick aber auch wachsen, flink und wendig werden oder sogar fliegen.

Ein wunderbarer Regisseur inszenierte ein Kinderstück. Es handelte von zwei Kinder, denen wir dabei zugucken durften, wie sie sich eine Nacht lang weigern ins Bett zu gehen, und wir werden Zeugen dieser Nacht. Im Zentrum stand ein Bett. Ich hätte mir nicht träumen lassen, was alles in einem Bett außer Sex und Schlaf möglich ist.

Das Bett wurde zum Würfel und ich stellte mir vor, wie dieser Würfel auf den Proben gedreht und gewendet und geschüttelt wurde, bis keine, aber auch keine einzige Idee mehr herauskam.

Auch das bedeutet Spielen und Probieren: Die größtmögliche Freiheit auf dem kleinstmöglichen Raum.

MAX RÖNNEBERG
Foto […]


BIO Max Roenneberg. 1988 in München geboren. Nach dem Zivildienst, ab 2011 Ausbildung im Filmschnitt. Von 2013 bis 2017 studierte er Schauspiel an der Hochschule der Künste Bern. Bereits während des Studiums erfolgten erste Engagements: 2013 am Theater Luzern, 2015 am Konzert Theater Bern sowie in der Produktion „Sturm in Patumbah“ mit Niklaus Helbling, welche 2015 an den Züricher Festspielen gezeigt wurde. 2017 spielte er in der Leitung von Ulf Frötzschner am Theater Trier. Er arbeitete unter anderem mit Hans Werner Kroesinger, Alexander Giesche, Laurent Chétouane und Mirko Borscht. Mit Mirko Borscht entstand Ghost of Chance, eine Inszenierung über das Werk von William S. Bourroughs. Borscht betreute daraufhin das Master-Abschluss-Projekt „Glück ist ein warmes Gewähr“, welches 2017 in Bern gezeigt wurde. Derzeit ist er am Theater Bremerhaven engagiert.

COMING Stadttheater Bremerhaven: Oskar Matzerath in Günter Grass „Die Blechtrommel“ (R: Mark Zurmühle, ab Nov 2019), Dietmar Jacobs / Moritz Netenjakob „Extrawurst“ (R: Andreas Rehschuh, ab Dez 2019)

LINKS
https://www.stadttheaterbremerhaven.de/ensemble/schauspiel/max-roenneberg/

Tags : , , , , , ,