Danke! Bitte! Setzen! von Mara Braun Vielleicht hat der eine oder andere Leser an dieser Stelle zuletzt eine Kolumne vermisst. Die hatte das runde Leder zum Thema, den Fußball also, und ein wenig auch die Frage, wie alles mit allem zusammenhängt. So, wie das CULTurMAG selbst sich seit letztem Jahr in völlig neuem Gewand präsentiert, ist es inzwischen auch besagter Kolumne ergangen, weshalb diese nun nicht mehr bereits vor dem Spieltag hinter die Ergebnislinie schaut, sondern jeweils im Rückblick ausgewählte Highlights jedes Fußballmonats beleuchtet. Danke. Bitte. Setzen. Rückkehr des Monats Der
Read More Danke! Bitte! Setzen! Mara Brauns Fußball-Highlights des Monats. Mann der Stunde Am Tag, nach dem Jürgen Klopp mit Liverpool seine alte Liebe Borussia Dortmund aus dem europäischen Wettbewerb gekegelt hatte, erklärte ein Journalist im Radio, der späte Sieg habe mit dem Trainer nichts zu tun, sondern sei der Magie der Anfield Road und dieses besonderen Vereins geschuldet. Selten so gelacht. Nicht etwa, dass ich besagter Heimspielstätte oder dem englischen Club die Magie absprechen wollte, und ja, wer nach 0:3-Rückstand im Finale der Champions League den Pott noch holt, hat definitiv
Read More Danke! Bitte! Setzen! Mara Brauns Fußball-Highlights des Monats. Mann der Stunde Fußball ist bekanntlich eine emotionale Angelegenheit und je nach Spielverlauf, Gegner oder Tabellenstand geraten die Gefühle der Fans dabei in positive oder negative Wallungen. Diese können sogar auftreten, wenn das eigene Team gar nicht beteiligt ist an einer Situation, sind aber auch dann meist von der eigenen Vereinszugehörigkeit gesteuert. Ich zum Beispiel mag die TSG Hoffenheim nicht, und wenn mir jemand erklärt, dieses und ähnliche Modelle seien die Zukunft des Fußballs, so werde ich in dieser Zukunft Snooker oder
Read More Danke! Bitte! Setzen! Mara Brauns Fußball-Highlights des Monats. Tor des Monats Da sich das CULTurMAG den Dezember über in der Winterpause befand, schauen wir in der heutigen Kolumne sogar auf zwei Monate zurück, nämlich besagten Dezember und den nun zu Ende gehenden Januar. Dennoch kann es keinen Zweifel daran geben, welcher Treffer hier zu nennen ist: Es handelt sich dabei selbstverständlich um das grandiose Sitztor, welches der Mainzer Jairo Samperio am 15. Spieltag im Hamburger Volksparkstadion erzielte. Halb sank er und halb zog man ihn, halb war’s das Schienenbein und
Read More Posted On Dezember 5, 2015By Mara BraunIn Litmag
Danke! Bitte! Setzen! Vielleicht hat der eine oder andere Leser an dieser Stelle zuletzt eine Kolumne vermisst. Die hatte das runde Leder zum Thema, den Fußball also, und ein wenig auch die Frage, wie alles mit allem zusammenhängt. So, wie das CULTurMAG selbst sich seit dem Sommer in völlig neuem Gewand präsentiert, ist es inzwischen auch besagter Kolumne ergangen, weshalb diese nun nicht mehr bereits vor dem Spieltag hinter die Ergebnislinie schaut, sondern jeweils im Rückblick ausgewählte Highlights jedes Fußballmonats beleuchtet. Danke. Bitte. Setzen. Diskussion des Monats Es gibt wenig,
Read More Danke! Bitte! Setzen! Vielleicht hat der eine oder andere Leser an dieser Stelle zuletzt Mara Brauns Kolumne vermisst. Die hatte das runde Leder zum Thema, den Fußball also, und ein wenig auch die Frage, wie alles mit allem zusammenhängt. So, wie das CULTurMAG selbst sich seit dem Sommer in völlig neuem Gewand präsentiert, ist es inzwischen auch besagter Kolumne ergangen, weshalb diese nun nicht mehr bereits vor dem Spieltag hinter die Ergebnislinie schaut, sondern jeweils im Rückblick ausgewählte Highlights jedes Fußballmonats beleuchtet. Danke. Bitte. Setzen. Tor des Monats Man konnte
Read More Hinter der Linie, vor dem 34. Spieltag – Eine Fußballkolumne von Mara Braun. Kaum zu glauben, aber mit diesem Wochenende geht auch die aktuelle Bundesligaserie zu Ende. Lediglich die Vereine, bei denen erst die beiden Relegationsspiele darüber entscheiden, in welcher Liga sie kommende Saison spielen werden, müssen dann noch nachsitzen. Wer das sein wird, ist aktuell völlig offen: Selten mussten im Saisonfinish so viele Mannschaften bis zur sprichwörtlich letzten Sekunde darum bangen, ob sie die Klasse halten oder absteigen, in der Relegation um den Aufstieg kämpfen oder ihren Traum denkbar
Read More Hinter der Linie, vor dem 33. Spieltag – Eine Fußballkolumne von Mara Braun. Zwei Spieltage vor Saisonende lohnt sich der Blick zurück auf die Tabellenprognose, die an dieser Stelle zum Auftakt der Rückrunde getätigt wurde. Immerhin scheint das Vertrauen der geschätzten Leserschaft in meine Kristallkugel eher gering zu sein – so zumindest lassen die Rückmeldungen es vermuten. Aber letztlich sind ja die Spieltagsprophezeiungen ohnehin nur amüsante Details, was zählt ist allein die Abschlusstabelle: Da hört der Spaß auf. „Unterm Strich wird bis Mai doch alles gut. Vor allem für die
Read More Hinter der Linie, vor dem 32. Spieltag – Eine Fußballkolumne von Mara Braun. Gewisse Dinge dringen unter normalen Umständen ja nicht an die Öffentlichkeit. Aber was ist in den letzten Wochen im Fußball schon normal? Gar nicht so verwunderlich also, dass dem CULTurMAG exklusiv Aufzeichnungen eines geheimen Meetings einiger Trainer vorliegen. Jürgen Klopp und Pep Guardiola stehen locker plaudernd bei einem Becher Prosecco an der Bar. Markus Weinzierl nähert sich den beiden leicht schwankend mit einem Weizenbier – es ist offensichtlich nicht sein erstes für heute. Weinzierl schwerfällig: „Und, Kloppo,
Read More Hinter der Linie, vor dem 31. Spieltag – Eine Fußballkolumne von Mara Braun. Einzelne Redaktionsmitglieder und Autoren des CULTurMAG befinden sich nach der letzten Woche noch in einer Art fußballerischer Schockstarre. Erklärung gefällig? Kollege Karsten traut sich nicht, morgens die Augen zu öffnen – aus Angst davor, er könnte den Sieg des HSV am letzten Wochenende bloß geträumt haben. Kollege Wörtche hingegen öffnet seine Augen besonders schnell, in der Hoffnung, das Pokal-Aus war lediglich ein schlimmer Traum. Aber er traut sich anschließend nicht, die Füße aus dem Bett zu schwingen
Read More Hinter der Linie, vor dem 30. Spieltag – Eine Fußballkolumne von Mara Braun. Sanft streicht der Wind durch die Gassen und trägt bereits den Geruch des nahenden Sommers in sich. Die Aprilsonne wärmt die ersten nackten Kinderarme der Saison, während sie greifen nach Zügeln und Lenkrädern, kleine Hintern sich niederlassen auf kühlen Pferderücken oder in knallroten Feuerwehrautos. Über allem oszilliert ein Lärmen und Lachen, der Geruch nach süßem Popcorn und heißer Bratwurst. Wattewölkchen, die den tiefblauen Himmel kreuzen: Jahrmarkt. Einsteigen, alle Mann einsteigen! Gleich geht’s los! Schnell noch den Chip
Read More Hinter der Linie, vor dem 29. Spieltag – Eine Fußballkolumne von Mara Braun. Ihnen ist das aufgefallen, oder? Dass ich an dieser Stelle vergangene Woche Jürgen Klopps emotionale Abschiedsrede bei seinem Weggang aus Mainz zitiert habe? Und Sie wissen auch, was das heißt, richtig? Aber verraten Sie mich nicht weiter, sonst stehen morgen sämtliche Mitarbeiter der BILD vor der Tür, und versuchen, mir meine Kristallkugel abzuluchsen. Die brauche ich aber noch, um die Leser meiner Kolumne bis zum Saisonende weiter mit völlig fehlgeleiteten Ergebnisprognosen zu verwirren, um davon abzulenken, dass
Read More Hinter der Linie, vor dem 28. Spieltag – Eine Fußballkolumne von Mara Braun. Nach einem richtig beschissenen Spieltag, an dem einfach jede Mannschaft verloren hatte, die ich auch nur im Ansatz sympathisch finde, bin ich kürzlich aufgefordert worden, ich solle mir doch vom Fußball nicht die Laune verderben lassen. Bis dahin war die mit kreuzunglücklich gut beschrieben, in diesem Moment kippte sie aber so ansatzlos, wie es sonst nur Frischmilch am dritten Tag im Kühlschrank vermag. Man muss sich das ja mal auf der Zunge zergehen lassen – als nächstes
Read More Hinter der Linie, vor dem 27. Spieltag – Eine Fußballkolumne von Mara Braun. Egal, wie dieser Spieltag in den diversen Stadien ausgehen wird, die Fußballfans der Republik können sich in jedem Fall schon mal auf einen bunten Strauß (…) lustiger Osterwortspiele gefasst machen. An diesem Fußballwochenende werden keine Tore geschossen, sondern Eier ins Nest gelegt, angeschlagene Spieler humpeln nicht, sondern hoppeln vom Feld, und Partien werden nicht gewonnen, sondern österlich verschenkt. Überhaupt ist schon wieder alles ganz und gar durcheinander, weil nach Länderspielpause und Zeitumstellung nun der Freitag als Spieltag
Read More Hinter der Linie, vor dem 26. Spieltag – Eine Fußballkolumne von Mara Braun. Erinnert sich noch jemand an die Kolumne der vergangenen Woche, besonders diesen Satz: Mit einem Sieg könnte sich an diesem Wochenende so ziemlich die halbe Liga ein bisschen Luft verschaffen. Aber es gehört nun mal zu den Gesetzen des Fußballs, dass genau dann das eigene Team eigentlich immer eine Pleite kassiert. Und wer hat in dieser Situation am letzten Spieltag als einziger Verein aus der unteren Tabellenhälfte lockerlässig einen Sieg auf den Platz gebracht? Genau – Mainz
Read More Hinter der Linie, vor dem 25. Spieltag – Eine Fußballkolumne von Mara Braun. Es dürfte sich herumgesprochen haben, dass die Kolumnistin Ihres Vertrauens eine mehr als bekennende Anhängerin von Mainz-05 ist (und das Wort Anhängerin wird hier bloß genutzt, weil Fan keine mir bekannte weibliche Form hat). Als solche musste ich von einigen mir in der Sache gleichgesinnten Fußballfans vergangene Woche Prügel dafür einstecken, einen Sieg der Frankfurter Eintracht prophezeit zu haben. Ganz offensichtlich haben die Betroffenen sich lediglich meinen Zahlenspielen gewidmet und darauf verzichtet, die Kolumne auch zu lesen
Read More Hinter der Linie, vor dem 24. Spieltag – Eine Fußballkolumne von Mara Braun. Bezüglich dieser Kolumne ist Werder Bremen so etwas wie das Bayern München der letzten Saison, ist Ihnen das auch aufgefallen? Denen dichtete ich hier mit schöner Regelmäßigkeit und großer Leidenschaft angeblich bevorstehende Niederlagen an – nichts ist schließlich öder, als im Fußball Bayernsiege vorauszusagen. Ausgerechnet in den wenigen Fällen, in denen ich den Münchnern tatsächlich den unvermeidlichen Dreier prognostizierte, kamen diese aber ins Straucheln, kassierten unerwartet ein Unentschieden oder in Einzelfällen gar überraschende Niederlagen. Werder Bremen nun,
Read More Hinter der Linie, vor dem 23. Spieltag – Eine Fußballkolumne von Mara Braun. Wir geben das natürlich nicht gerne zu, aber manchmalsehrseltenfastnie kommt es tatsächlich vor, dass die Kolumne sich irrt. So geschehen in der kürzlich zum Rückrundenstart getätigten Prognose der Absteiger zum Saisonende, zu denen Werder Bremen zählen sollte. Die lassen nun stattdessen das Wunder von der Weser steigen und krabbeln am Ende mit etwas Glück gar noch auf einen der europäischen Plätze: Hochachtung. Diese Fehleinschätzung allerdings wird ausgeglichen durch die umso richtigere Prophezeiung, dass der VfB Stuttgart dieses
Read More Verehrte Leserschaft, diese Kolumne wird aktuell bestreikt: Die geschätzte Kolumnistin Ihres Vertrauens hat noch nicht verdaut, mit welchen Ereignisse ihr Herzensverein sie diese Woche durchgeschüttelt hat – und deswegen beschlossen, den Spieltag zu ignorieren. Vielleicht bringt das ja Glück… Bis nächste Woche! Die Ergebnisse im Überblick Stuttgart – Dortmund 0:8 Schalke – Bremen 8:0 Paderborn – Bayern 0:8 Mainz – Frankfurt 8:0 Köln – Hannover 0:8 Augsburg – Leverkusen 8:0 Freiburg – Hoffenheim 0:8 Hamburg – Gladbach 8:0 Wolfsburg – Hertha 0:8 Mara Braun Mara Braun, geboren 1978 in Heidelberg,
Read More Hinter der Linie, vor dem 21. Spieltag – Eine Fußballkolumne von Mara Braun. Mit drei Spieltagen binnen einer Woche hat die Liga nach der Winterpause schnell wieder an Fahrt aufgenommen, und nun steht ihr ein närrisches Wochenende bevor: Rund um diverse Stadien toben in den Straßen Fastnachter und Karnevalisten, während auf den Plätzen der Ball rollt. Aber Karnevalsverein hin, Fastnachtshochburg her hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) es zum wiederholten Male geschafft, die Begegnung der Mainzer auf den Fastnachtsfreitag zu legen, so dass die Partie in Dortmund zeitgleich mit der
Read More Hinter der Linie, vor dem 20. Spieltag – Eine Fußballkolumne von Mara Braun. Ich weiß nicht, wie es Ihnen so geht, aber ich fühle mich in Sachen Fußball gerade ein klein wenig überfordert. Eben war noch Winterpause (wobei Pause eigentlich das falsche Wort ist, da man vollauf damit beschäftigt war, sich die Namen und Positionen sämtlicher Neuzugänge korrekt einzuprägen), jetzt steht nach nur einer knappen Woche direkt der dritte Spieltag der Rückrunde ins Haus – und der erste Trainer ist auch bereits entlassen. Man weiß nicht, wen man mehr bedauern
Read More Hinter der Linie, vor dem 18. Spieltag – Eine Fußballkolumne von Mara Braun. Mit der Winterpause ist es ein bisschen so wie mit dem Besuch von entfernten Verwandten: Auf die freut man sich im Vorfeld, immerhin hat man sich lange nicht gesehen. Im Laufe des Treffens erinnert man sich dann nach und nach wieder, woran das liegt, mit den seltenen Zusammenkünften – es sind nämlich, anders als man es abgespeichert hatte, nicht unbedingt nur die Kilometer, die einen trennen. Am Ende des Tages freut man sich ein zweites Mal, und
Read More Hinter der Linie, vor dem 17. Spieltag – Eine Fußballkolumne von Mara Braun. Sicher ist Ihnen auch schon aufgefallen, dass es im Dezember etliche Regelmäßigkeiten zu verzeichnen gibt. Eigentlich scheint es doch jedes Jahr so zu sein, dass wir alle mit dem guten Vorsatz in diesen Monat starten, ihn ruhig angehen zu lassen, um die Zeit bis Weihnachten zu genießen. Gemütlich Plätzchen backen, in Ruhe über den Glühweinmarkt bummeln, stressfrei Geschenke einkaufen und den Advent feiern. Um den 20. herum sind in der Regel alle einfach nur froh, die Zeit
Read More Hinter der Linie, vor dem 15. & 16. Spieltag – Eine Fußballkolumne von Mara Braun. Wer aktuell aus dem Fenster schaut oder unvorsichtigerweise den Daumen raus hält, den kann eigentlich nur eine Frage bewegen: Warum, verdammte Axt, ist die englische Woche immer dann, wenn draußen derartiges Scheißwetter herrscht? Und wer will um diese Jahreszeit bitte ernsthaft drei Mal innerhalb von acht Tagen ins Stadion? Gut, aktuell vielleicht die Fans der Eintracht, deren Team offenbar ein neues Hobby für sich entdeckt hat: Tore schießen. Die Wahrscheinlichkeit für das Gelingen eines solchen
Read More Hinter der Linie, vor dem 14. Spieltag – Eine Fußballkolumne von Mara Braun. It’s that time of year again – draußen wird es kalt bis frostig, und so langsam stehen auch die Damen und Herren vom Winterdienst bereit, um ihre perfekte Salzmischung zu unser aller Sicherheit auf die Straßen zu bringen. Es ist dies auch die Zeit des Jahres, die sich besonders gut eignet, um im Stadion richtig schön zu schlottern. Da kann man noch so viele Einlagen in die Schuhe packen und während der 90 Fußballminuten noch so hüpfen,
Read More Hinter der Linie, vor dem 13. Spieltag – Eine Fußballkolumne von Mara Braun. Es gibt da eine bemerkenswerte Parallele zwischen Fußball und Politik, die ein ausgesprochen seltsames Verständnis von Verantwortung bei den jeweils handelnden Personen offenbart. Übernimmt nämlich eben in der Politik beispielsweise ein Minister „die volle Verantwortung“ für das Scheitern eines Projektes oder für Vergehen, die unter seiner Federführung geschehen sind, so ist das fast immer gleichbedeutend mit seinem Rücktritt von sämtlichen Ämtern. Ein Schritt übrigens, der von der Bevölkerung in den meisten Fällen auch vehement eingefordert wird –
Read More