All posts by Sebastian Knauer

Posted On Oktober 1, 2020By Sebastian KnauerIn Crimemag, CrimeMag Oktober 2020

Mit Sebastian Knauer am Lago Maggiore

„Tutto bene, my love“ Die beiden deutschen Journalisten Andreas und Stephan Lebert legen ihren ersten Lago Maggiore-Krimi vor. Der Ex-Polizist Lukas Albano Geier besorgte für die deutschen Geheimdienste neue Identitäten von V-Leuten. Jetzt könnte es ihm in malerischer Italien-Kulisse an den Kragen gehen. – Von Sebastian Knauer Der Krimi beginnt mit einem mittelalterlichen Turm am Lago Maggiore. Und er endet mit dem Tipp auf eine Hörprobe des hauseigenen Songs „Tutto Bene„. Den kann man runterladen auf Spotify oder Youtube und die Akteure des Videos wie Mona Lisa, Galilei, Christoper Columbus,Read More

Posted On Juni 1, 2020By Sebastian KnauerIn Crimemag, CrimeMag Juni 2020

Real Crime mit Prof. Dr. Klaus Püschel

Motto: „Sagen, was ist“ Ein Porträt von Sebastian Knauer Der Mediziner Prof. Dr. Klaus Püschel, 68, Leiter des Instituts für Rechtsmedizin der Universitätsklinik Eppendorf (UKE), hat als Sachbuchautor zusammen mit der Co-Autorin Bettina Mittelacher, Gerichtsreporterin des Hamburger Abendblatt sowie einer Staatsanwältin und eines Polizeibeamten inzwischen fünf Bücher über sogenannte „cold cases“ vorgelegt – eine Fundgrube auch für fiktionale Krimi-Autoren die auf sachlich korrekte Darstellungen der Tötungsmethoden sowie der anspruchsvollen High-Tech-Forensik Wert legen. Es sind Bücher aus dem Reich der Toten, aber auch aus der oft hilflosen Polizei-Bürokratie – und ihre Botschaften an die Lebenden. Gibt esRead More
Einer der größten Krimis, den das Leben zu bieten hat Zum Roman „Die zwölf Leidensstationen nach Pasing“ Pizzeria Bella Sicilia, München-Pasing. Die „Prolls“ saßen im hinteren Teil des Lokals. Dann kam Banden-Boss Lothar, der seine Befehle „grundsätzlich vom Kampfstern Galactica empfing“, zu den vier Mitgliedern der „Kajal-Clique“. Kajal, eine laut Wikipedia „aus dem Ruß von Butterfett“ gewonnene schwarze Farbe, die als Lidstrich, manchmal auch bei Männern, zum Zweck der „Erweckung der Göttin“ aufgetragen wird. Aha, erstmal wurde der stellvertretende Kajal-Chef erweckt. „Zwei Hände stützten sich vor mir auf den Tisch. Es waren harte, knotige Hände. Hände, die nur aus einerRead More

Posted On Dezember 17, 2011By Sebastian KnauerIn Crimemag

Horst Seidenfaden: Tristan – Der Name des Bösen

Tristan II ist unter uns – Kaum hat ein Krimiautor einen spannenden, aber unwahrscheinlichen Plot erdacht – schon wird er von der Wirklichkeit eingeholt. Lange vor dem Bekanntwerden der Zwickauer Neonazi-Zelle entwickelte der Kasseler Autor Horst Seidenfaden das Szenario um eine braune Armee Fraktion aus der Provinz. Volltreffer, die Fiktion scheint – wie so häufig – die Wirklichkeit zu überholen. Von Sebastian Knauer. Horst Seidenfaden ist ein disziplinierter Journalist und Autor. Wenn auf Dienstreisen des Chefredakteurs der in Kassel erscheinenden Hessischen Allgemeinen Zeitung (HNA) sich andere zu einem Absacker inRead More
Thriller aus dem SA-Milieu – Mit dem zeithistorischen Krimi „Die Akte Tristan“ begibt sich der Kassler Autor und Journalist Horst Seidenfaden auf heikles Terrain: Der Killer ist ein kaltblütiger Gestapo-Mann, das Opfer ein vermögender Karriere-Nazi und die von beiden umworbene junge Martha beim Bund deutscher Mädchen. Ein Buch, das uns beinahe durchgerutscht wäre. Sebastian Knauer hat sich ihm angenommen: Erst 60 Jahre später kann die Kassler Kripo nach Hinweisen der rachesüchtigen Ex-Nazis ein rätselhaftes Verbrechen in der eignen Stadt aufklären. Es sind die genau beobachteten Details in diesem historischen Krimi,Read More