Krimigedicht Category

Posted On November 8, 2014By Die RedaktionIn Crimemag, Krimigedicht

Krimigedicht: Nina Kinert – I Shot My Man

I shot my man By Nina Kinert I shot my man yesterday I did it good I shot my man yesterday I did it good I shot my man yesterday I did it good I left no traces, sleep in heavenly peace shot his kid yesterday I killed him too shot his kid yesterday I killed him too shot his kid yesterday i killed him too who\’s next in line to make me feel fine and the mother of his child I did her too and the mother of hisRead More
Der Erlkönig von Johann Wolfgang von Goethe Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind; Er hat den Knaben wohl in dem Arm, er faßt ihn sicher, er hält ihn warm. Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht? – Siehst Vater, du den Erlkönig nicht? Den Erlenkönig, mit Kron’ und Schweif? – Mein Sohn, es ist ein Nebelstreif! – Du liebes Kind, komm geh’ mit mir! Gar schöne Spiele spiel’ ich mit dir; Manch’ bunte Blumen sind an dem Strand, meineRead More

Posted On Oktober 18, 2014By Die RedaktionIn Crimemag, Krimigedicht

Krimigedicht: Damien Rice – 9 Crime Songs

9 Crime Songs by Damien Rice Leave me out with the waste, this is not what I do It’s the wrong kind of place to be thinking of you It’s the wrong time for somebody new It’s a small crime and I’ve got no excuse And is that alright with you? Give my gun away when it’s loaded That alright with you? If you don’t shoot it, how am I supposed to hold it? That alright with you? Give my gun away when it’s loaded That alright with you? WithRead More
Death Letter Blues by Eddie Son House I got a letter this mornin, how do you reckon it read? It said, „Hurry, hurry, yeah, your love is dead.“ I got a letter this mornin, I say how do you reckon it read? You know, it said, „Hurry, hurry, how come the gal you love is dead?“ So, I grabbed up my suitcase, and took off down the road. When I got there she was layin on a coolin board. I grabbed up my suitcase, and I said and I tookRead More

Posted On September 27, 2014By Die RedaktionIn Crimemag, Krimigedicht

Krimigedicht: Theodor Fontane – Schloß Eger

Schloß Eger von Theodor Fontane Lärmend, im Schloß zu Eger, über dem Ungarwein, sitzen die Würdenträger Herzogs Wallenstein: Tertschka, des Feldherrn Schwager, Illo und Kinsky dazu, ihre Heimat das Lager und die Schlacht ihre Ruh. Lustig flackern die Kerzen, aber der Tertschka spricht: „Ist mir’s Nacht im Herzen oder vorm Gesicht? Diese Lichter leuchten wie in dunkler Gruft, und die Wände die feuchten, hauchen Grabesluft.“ Feurig funkelt der Unger, aber der Kinsky spricht: „Draußen bei Frost und Hunger schüttelte so mich’s nicht; hielte lieber bei Lützen wieder in Qualm undRead More

Posted On September 20, 2014By Die RedaktionIn Crimemag, Krimigedicht

Krimigedicht: Leonard Cohen – Almost like the Blues

Almost like the Blues by Leonard Cohen I saw some people starving There was murder, there was rape Their villages were burning They were trying to escape I couldn’t meet their glances I was staring at my shoes It was acid, it was tragic It was almost like the blues I have to die a little Between each murderous thought And when I’m finished thinking I have to die a lot There’s torture and there’s killing There’s all my bad reviews The war, the children missing Lord, it’s almost likeRead More

Posted On September 13, 2014By Die RedaktionIn Crimemag, Krimigedicht

Krimigedicht: The Specials – Gangsters

Gangsters by The Specials Bernie Rhodes knows Don’t Argue Why must you record my phone calls? Are you planning a bootleg LP? Said you’ve been threatened by gangsters Now it’s you, that’s threatening me Can’t fight corruption with con tricks They use the law to commit crime And I dread, dread to think what the future will bring When we’re living in gangster time Don’t call me scar face Can’t interrupt while I’m talking Or they’ll confiscate all your guitars and catch 22 says if I sing the truth theyRead More
Der Totentanz von Johann Wolfgang von Goethe Der Türmer, der schaut zumitten der Nacht Hinab auf die Gräber in Lage: Der Mond, der hat alles ins Helle gebracht, Der Kirchhof, er liegt wie am Tage. Da regt sich ein Grab und ein anderes dann: Sie kommen hervor, ein Weib da, ein Mann, In weißen und schleppenden Hemden. Das reckt nun, es will sich ergötzen sogleich, Die Knöchel zur Runde, zum Kranze, So arm und so jung, und so alt und so reich; Doch hindern die Schleppen am Tanze. Und weilRead More
Tiempo pa’ matar by Willie Colón Por la tarde no hay nada Salgo a buscar mis panas Nos paramos en la esquina No hay nada por la avenida Vamos a dar una vuelta Un serrucho para la botella Nos sentamos en la escalera Y cantamos canciones Viejas (Tiempo pa’ matar) Ay mama abuela (Tiempo pa’ matar) Ave María morena (Tiempo pa’ matar) Mataron al negro bembón y sólo por un maní (Tiempo pa’ matar) A dolores la pachanguera (Tiempo pa’ matar) El charlatán le dió una pela (Tiempo pa’ matar)Read More

Posted On August 16, 2014By Die RedaktionIn Crimemag, Krimigedicht

Krimigedicht: Leonard Cohen Who by Fire

Who by Fire by Leonard Cohen And who by fire, who by water, Who in the sunshine, who in the night time, Who by high ordeal, who by common trial, Who in your merry merry month of may, Who by very slow decay, And who shall I say is calling? And who in her lonely slip, who by barbiturate, Who in these realms of love, who by something blunt, And who by avalanche, who by powder, Who for his greed, who for his hunger, And who shall I say isRead More

Posted On August 9, 2014By Die RedaktionIn Crimemag, Krimigedicht

Krimigedicht: Willie Dixon – Spoonful

Spoonful by Willie Dixon t could be a spoonful of diamond It could be a spoonful of gold Just a little spoon of your precious love Satisfy my soul Men lies about little Some of them cries about little Some of them dies about littles Everything fight about a spoonful That spoon, That spoon, that It could be a spoonful of coffee Could be a spoonful of tea But a little spoon of your precious love Good enough for me Men lies about that Some of them dies about thatRead More

Posted On August 2, 2014By Die RedaktionIn Crimemag, Krimigedicht

Krimigedicht: Randy Newman – Little Criminals

Little Criminals by Randy Newman What you wanna come back here for? Thought you’re with your uptown friends Don’t need none of your junkie business You gonna screw us up again Get your blackjack off my table Get your coat out of my rack We don’t need you ‘round here, jerk-off Chuck, I want you off my back ’Cause we’ve almost made it We’ve almost made it We’ve almost made it to the top Got a gun from Uncle Freddy Got a station all picked out Got a plan andRead More
Private Investigations by Mark Knopfler It’s a mystery to me, the game commences For the usual fee plus expenses Confidential information, it’s in a diary This is my investigation, it’s not a public inquiry I go checking out the reports, digging up the dirt You get to meet all sorts in this line of work Treachery and treason, there’s always an excuse for it And when I find the reason, I still can’t get used to it And what have you got at the end of the day? What haveRead More
Freundesbrief an einen Melancholischen von Otto Julius Bierbaum Du klagst, mein Freund, und jammerst sehr, Wie elend dieses Leben wär; Es sei nicht auszuhalten. – Was klagst du denn? Es ist dein Recht, Bist du ein müd und fauler Knecht, Dich gänzlich auszuschalten. Kauf dir, o Freund, ein Pistolet Und schieß dich tot, – hurra, juchhe! Dann bist du gleich gestorben. Doch macht des Pulvers Knallgetös Dich, weil nervös du bist, nervös, Brauchst du nicht zu verzagen. Ich weiß ein Mittel ohne Knall, Geräuschlos, prompt; für jeden Fall Will ichRead More
Der Tantenmörder von Frank Wedekind Ich hab meine Tante geschlachtet, Meine Tante war alt und schwach; Ich hatte bei ihr übernachtet Und grub in den Kisten-Kasten nach. Da fand ich goldene Haufen, Fand auch an Papieren gar viel Und hörte die alte Tante schnaufen Ohn Mitleid und Zartgefühl. Was nutzt es, dass sie sich noch härme – Nacht war es rings um mich her – Ich stieß ihr den Dolch in die Därme, Die Tante schnaufte nicht mehr. Das Geld war schwer zu tragen, Viel schwerer die Tante noch. IchRead More
Bolle reiste jüngst zu Pfingsten (Trad.) Bolle reiste jüngst zu Pfingsten, nach Pankow war sein Ziel, da verlor er seinen Jüngsten, janz plötzlich im Jewühl. Ne volle halbe Stunde, hat er nach ihm jespürt, aber dennoch hat sich Bolle, janz köstlich amüsiert. In Pankow gabs kein Essen, in Pankow gabs kein Bier, war alles aufjefressen von fremden Jästen hier. Nicht mal ne Butterstulle ham se ihm reserviert, aber dennoch … Auf der Meerholzer Heide, da gabs ne Keilerei, und Bolle ‒ gar nicht feige ‒ war mittenmang dabei. Hats MesserRead More
Calle Luna, Calle Sol von Héctor Lavoe Coro: Mete la mano en el bolsillo saca y abre tu cuchillo y ten cuidao. Pónganme oido en este barrio muchos guapos lo han matao. Calle Luna, Calle Sol. Oiga señor si usted quiere su vida evitar es mejor o la tienes perdida. Mire señora agarre bien su cartera, no conoce este barrio aquí asaltan a cualquiera. En los barrios de guapos no se vive tranquilo mide bien tus palabras o no vales ni un kilo. Coro: Camina pa’lante no mires para el’lao.Read More
Der Werwolf von Christian Morgenstern Ein Werwolf eines Nachts entwich von Weib und Kind, und sich begab an eines Dorfschullehrers Grab und bat ihn: Bitte, beuge mich! Der Dorfschulmeister stieg hinauf auf seines Blechschilds Messingknauf und sprach zum Wolf, der seine Pfoten geduldig kreuzte vor dem Toten: »Der Werwolf«, ‒ sprach der gute Mann, »des Weswolfs« ‒ Genitiv sodann, »dem Wemwolf« ‒ Dativ, wie man’s nennt, »den Wenwolf« ‒ damit hat’s ein End.’ Dem Werwolf schmeichelten die Fälle, er rollte seine Augenbälle. Indessen, bat er, füge doch zur Einzahl auchRead More

Posted On April 12, 2014By Die RedaktionIn Crimemag, Krimigedicht

Krimigedicht

Eisenbahnroman von Erich Mühsam Sie brauchten nirgends umzusteigen. Drum gab sie sich ihm stumm zu eigen. Doch weil verkehrt die Weichen lagen, fuhr man sie heim im Leichenwagen. (1913)Read More

Posted On April 5, 2014By Die RedaktionIn Crimemag, Krimigedicht

Krimigedicht: Ferdinand Hardekopf ‒ Spleen

Spleen von Ferdinand Hardekopf Ein Bündel Mond erreicht mein Gesicht Um 3 Uhr nachts, ein Quantum Butterlicht, Und mahnte (3 Uhr 2): „Ein Spuk-Gedicht, Nervös-geziert, ist Literatenpflicht!“ Die Kammer dehnte sich verbrecher-hell. Der Mond, ein Dotterball, schien kriminell. Da stieg die Dame Angst(-Berlin) reell Auf ihr imaginäres Karusell. Ein Schneiderkleid umpreßte mit Radau Die Dame Angst: die Gift- und Gnadenfrau. Durch das Zitronen-Ei (um 3 Uhr 5 genau) Versank in Bar-Fauteuils aus Dämmerblau.- Nachhüstelnd, matt-dosiert: „Macabre-Bar! Ihr lila Blicke! Schweflig Tulpenhaar! Aus Puderkrusten Tollkirsch-Kommentar! Ein Gruß: du noctambules Seminar!“ …Read More

Posted On März 29, 2014By Die RedaktionIn Crimemag, Krimigedicht

Krimigedicht: Curtis Mayfield – Billy Jack

Billy Jack by Curtis Mayfield Just out of Monday Run into a friend Down the street, down the street Where I live Ah! Ah! Sad things begin I could feel from within From the message From the message He had to give ‘Bout a buddy of mine Running out of time His life’s running out of time Somebody past noon Shot across the room And now the man no longer lives Too bad about him Too sad about him Don’t get me wrong The man is gone But it’s aRead More
Das leichtsinnige Mietzel von Wilhelm Busch Schau unser Mietzel, unser gutes! Was hat das für ein lieb Gesicht. – Und raufen, balgen – nein, das tut es, Nein, nein! – das tut das Mietzel nicht. Ist so ein herzensgutes Kätzchen; Tut niemals einem was zuleid, So daß sogar das Gimpelmätzchen Ganz ohne alle Furchtsamkeit. Ja, selbst der Schnauz, der doch ein grimmer Griesgrämlichalter Knabe ist, Erlaubt dem Mietzel, daß es immer Mit ihm aus einer Schüssel frißt. Es war auch wirklich so possierlich, Wenn so für sich das kleine DingRead More
Die Braut von Korinth von Johann Wolfgang von Goethe Nach Korinthus von Athen gezogen Kam ein Jüngling, dort noch unbekannt. Einen Bürger hofft’ er sich gewogen; Beide Väter waren gastverwandt, Hatte frühe schon Töchterchen und Sohn Braut und Bräutigam voraus genannt. Aber wird er auch willkommen scheinen, Wenn er teuer nicht die Gunst erkauft? Er ist noch ein Heide mit den Seinen, Und sie sind schon Christen und getauft. Keimt ein Glaube neu, Wird oft Lieb und Treu Wie ein böses Unkraut ausgerauft. Und schon lag das ganze Haus imRead More

Posted On März 1, 2014By Die RedaktionIn Crimemag, Krimigedicht

Krimigedicht: Karl Egon Ebert – Melancholie

Melancholie von Karl Egon Ebert Es ist ein schauerlich Gefühl, zu leben Ganz ohne Ziel und Hoffnung bessrer Zeiten, Im Arm die Laute mit zerrissnen Saiten, So zwischen Wog‘ und Himmel hinzuschweben. Soll ich mich auf in’s Sternenzelt erheben? Weh‘ mir! mein Stern entschwand in dunkle Weiten! Soll ich hinab denn in die Wellen gleiten? Die Wellen – weh‘! sind Keinem treu ergeben. Ich will mir denn ein eigen Ziel ersinnen, Denn jeder Wand’rer weiß, wohin er treibe, Und jeder Schiffer, welche Welt er suche; Der Eine trachtet, Schätze zuRead More

Posted On Februar 22, 2014By Die RedaktionIn Crimemag, Krimigedicht

Krimigedicht: Barry Reynolds ‒ Guilt

Guilt by Barry Reynolds I feel guilt, I feel guilt, Though I know I’ve done no wrong I feel guilt. I feel guilt, I feel guilt, Though I know I’ve done no wrong I feel guilt. I feel bad, so bad, Though I ain’t done nothing wrong I feel bad. I feel bad, so bad, Though I ain’t done nothing wrong I feel bad. I never lied to my lover, But if I did I would admit it. If I could get away with murder I’d take my gun andRead More

Posted On Februar 15, 2014By Die RedaktionIn Crimemag, Krimigedicht

Krimigedicht: La Belle et le Bad Boy ‒ MC Solaar

La Belle et le Bad Boy von MC Solaar Ils s’étaient rencontrés sur les bancs d’l’école Entre une heure de colle de maths ou un cours d’espagnol. C’était une fille fun fana de football. Lui ne craignait pas les balles, c’était le goal. C’qu’il lui promettait c’était des ballades en Corvette. Pour l’instant en survêt, il volait des mobylettes Mais entre eux c’était toujours complicité Escale sur un piédestal un rêve délimité S’il devenait triangle, elle serait rectangle La belle et le bad boy, le triangle rectangle C’est comme passerRead More