Geschrieben am 15. Januar 2017 von für Musikmag

Plattenkritik von Rolf Barkowski

7120C79SB8L._SX522_

real deep blues feel!

Einmal die kurz die Gitarrenseiten gezupft, ein kleiner Lacher und dann legt King Edward los mit dem Bluesshuffle „Bring Your Pretty Self Home“. Dem ersten Stück auf seiner ersten (!) Veröffentlichung ` 50 Years Of Blues`, die unter seinem Namen erscheint. Unglaublich für einen Musiker, der schon in den 60er Jahren in Chicago mit James Cotton, Junior Wells und Buddy Guy gearbeitet hat und in diesem Jahr 80 Jahre alt wird.

Seit Mitte der 70er Jahre ist King Edward in Jackson zu Hause und spielt jeden Montag die Leadgitarre bei der Blue Monday Band. Auf dem Sampler `Genuine Mississippi Blues` (erschienen Ende der der 70er Jahre bei Ace Records) ist er mit 3 Stücken vertreten (I Should Quit You Baby, The Things I Used To Do, Today I Started Loving You Again), von denen uns die beiden letztgenannten hier wieder begegnen. `You`ve Been Cheatin`, You Don`t Love Me, Looking Good Tonight und Mr. Charlie` hat King Edward schon mit seinem Bruder Nolan Struck 1995 auf dem Album „ Brother To Brother“ veröffentlicht. Es ist durchaus reizvoll sich die Stücke im Vergleich anzuhören.

„Come on, dance with the king“ fordert King Edward den Zuhörer am Anfang des Instrumentals `King Of The Castle` auf und nimmt ihn mit in seinen ganz eigenen Juke Joint. Eine herrlich unaufgeregtes und relaxtes Bluesalbum: real deep blues feel!

Der perfekte Soundtrack zum `Blue Monday`.

 

Tags : ,