Rolf Barkowski ist vor Corona oft in den USA gewesen. Er besucht regelmäßig die Blues Festivals entlang des Mississippi – siehe dazu seine mit vielen Fotografien ausgestatteten Berichte bei uns auf CulturMag –, in der schwarzen Community hat er viele Freunde. Wir haben ihn am Pfingstsonntag, 31. Mai 2020, gebeten, die aktuellen Ereignisse in den USA zu kommentieren. „Wir sind besser als das“ (Keisha Bottoms, Bürgermeisterin Atlanta, Georgia In der fünften Nacht Unruhen in Folge in mehr als 35 Städten; in acht Bundesstaaten die Nationalgarde in Alarmbereitschaft; nächtliche Ausgangssperren; Polizeifahrzeuge,
Read More Black Night is Falling (John Lee Hooker) Die Vorzeichen waren da, doch wer konnte ahnen, dass es so Dicke kommt? Die nächste Bluesreise im April zum Juke Joint schon gebucht. Flug, Unterkunft, Leihwagen – alles in trockenen Tüchern. Auf der Fahrt nach Hamburg Anfang Februar (5.2.) war die Welt noch in Ordnung. Wir sind unterwegs, um Musiker aus Mississippi auf einer deutschen Bühne, im Downtown Blues Club, wiederzusehen. Ghalia Volt, belgische Musikerin, mittlerweile in New Orleans zu Hause, steht auf dem Programm. Begleitet am Bass von Dean Zucchero und den
Read More Die Natur schlägt zurück – oder „…ich lass es dann mal wachsen…“ Eine kleine Fotogeschichte von Rolf Barkowski Keine Ahnung, was die Eigentümer sich dabei denken. Bei Haus 1 sieht ja alles noch recht gepflegt aus; bei Haus 2 kenne ich die Eigentümerin persönlich. Die findet das richtig gut, dass ganze Haus so zuwachsen zu lassen. Eine Art „Natur-Messi“. Sie kommt gerade noch zur Haustür, die zwei Fenster auf der Frontseite sind allerdings total zugewachsen. Muß total dunkel sein dort drinnen. Staune, dass die Nachbarn sich das gefallen lassen. – Wir reden vom Ruhrgebiet. Rolf
Read More Posted On Mai 26, 2019By Rolf BarkowskiIn Musikmag
Vom Sekänd Händ zum Hoamweh Blues Sekänd Händ Blues I war nia auf da Beale StreetUnd a net in New OrleansWar a net in ChicagoUnd Baumwoi ken I blos ois JeansI bin in München oid wornI hab an sekänd händ blues So lautet die erste Strophe des Sekänd Händ Blues von der gleichnamigen CD aus dem Jahre 2006 des Bluespoeten Schorsch Hampel. Blues aus zweiter Hand – das „tragische“ Schicksal der meisten deutschen Bluesmusiker? Den Blues singen, aber nie im Heimatland des Blues gewesen sein. Den Blues spielen, ohne ihn erlebt zu
Read More Posted On Mai 7, 2019By Rolf BarkowskiIn Musikmag
The Blues Had A Baby….. Traditioneller Start in das Mississippi Bluesjahr und das erste Festival: das Juke Joint Festival in Clarksdale. Hier der Bericht von Rolf Barkowski. Alle Hotels ausgebucht, kein Zimmer mehr frei in Clarksdale. Heißt: Das Juke Joint Festival Wochenende (jährlich Mitte April) steht vor der Tür. Für Clarksdale, die heimliche Hauptstadt des Delta Blues, ist es die wohl größte und wichtigste Veranstaltung des Jahres. 14 Außenbühnen für die Auftritte am Samstag tagsüber und 13 Indoor Bühnen für den Abend warten auf die zahlreich angereisten Bluesfreunde. Bereits am Donnerstag
Read More … So when the music’s over … So when the music’s over When the music’s over, yeah When the music’s over Turn out the lights Turn out the lights Turn out the lights Well, the music is your special friend Dance on fire as it intends Music is your only friend Until the end Until the end Until the end (The Doors / Strange Days) Bei jeder Reise, jeder Rückkehr nach Mississippi kommt sie zurück: die Wehmut, die Erinnerung an einen einzigartigen Bluesmusiker, an L.C.Ulmer. Meine erste Begegnung mit L.C.Ulmer
Read More Wörter, die man nicht mehr hört Wo sind sie geblieben? „Meine“ vermissten Wörter? Die so gut wie gar nicht mehr auftauchen. Außer in meinem Kopf. Aber sonst? Und sind sie zu Recht verlustig? „ Knicks“ und „ Fräulein“ . Wer braucht den Knicks noch ? Sind ja nicht mehr bei Hofe. Und das ein artiges Mädchen einen Knicks machen soll – undenkbar. Ein verhuschtes „ Fräulein“ ,meist im Zusammenhang mit „ bitte zahlen“, ab und zu taucht es noch auf. Beide Wörter: kein wirklicher Verlust. Schon anders bei „ Backfisch“
Read More Schon Ende August. Höchste Zeit, den Blues-Herbst im Süden der USA zu planen und den Blueskoffer zu packen. … von Rolf Barkowski (Text und alle Fotos) Mitte/Ende September bis Mitte Oktober sind der ideale Zeitpunkt, eine Bluesreise in die Südstaaten – sprich Tennessee, Arkansas, Mississippi und Louisiana – zu planen. Doch der Reisende muss sich entscheiden. Die Fülle der Festivalangebote ist überwältigend. Groß, schon fast zu groß ist die Menge an Terminen. Hier nur eine Auswahl: Mississippi Delta Blues and Heritage Festival (15.September), Greenville, MS Music at the Mounds (22./23. September), Natchez,
Read More Posted On Mai 6, 2018By Rolf BarkowskiIn Musikmag
15. Juke Joint Festival in Clarksdale, Mississippi Das Wochenende vom 14. April 2018. Ein Bericht von Rolf Barkowski. Er hat schon öfter für uns exklusiv mit mit vielen Fotos vom Mississippi berichtet, auch dieses Jahr war er wieder vor Ort – Rolf Barkowski. Bei meinen Besuchen in Clarksdale, Mississippi, in den letzten Jahren im Herbst (zum King Biscuit bzw. Mighty Mississippi Festival in Greenville) lagen sie jedes Jahr in Roger Stolle`s Cat Head Laden. Die kleinen Magnetschilder mit dem Datum für das folgende Juke Joint Festival im nächsten Jahr. Ein
Read More Posted On Februar 12, 2018By Rolf BarkowskiIn Musikmag, News
Even The Devil Gets The Blues Nicht mehr auf der Bühne – Ein Farewell von Rolf Barkowski. Lang, viel zu lang ist die Liste der Musiker, die uns in 2017 verlassen haben. Chuck Berry, Fats Domino,Tom Petty, Holger Czukay, Malcolm Young, Walter Becker, Glen Campbell, Joy Fleming, David Cassidy, Jacki Liebezeit, Butch Trucks, Johnny Halliday, Gregg Allmann – viele große Namen (und die Liste ist nicht vollständig). Allseits bekannt und vom Feuilleton gewürdigt. Besonders Chuck Berry. Wer wissen will, welch schräger Vogel Berry tatsächlich gewesen ist, dem sei hier ausdrücklich
Read More Posted On Februar 14, 2017By Rolf BarkowskiIn Musikmag
Festivalbericht vom Mississippi (Teil 4) Von Rolf Barkowski Hier geht es zu Teil 3, Teil 2 und Teil 1. Nach der Empfehlung für den Montag für den Reisenden auf dem 61 Highway hier nun der Vorschlag für den Dienstag. So wie der Montag für den Reisenden im Delta der Tag für einen Besuch in Jackson beim `Blue Monday` ist – der Dienstag ist der Tag für `Tuesday Night Live Blues` at L.D.’s Kitchen in Vicksburg, Mississippi. Also am Dienstag auf nach Vicksburg. Von Jackson ca. 65km westlich eine gute Stunde
Read More Posted On Januar 15, 2017By Rolf BarkowskiIn Musikmag
real deep blues feel! Einmal die kurz die Gitarrenseiten gezupft, ein kleiner Lacher und dann legt King Edward los mit dem Bluesshuffle „Bring Your Pretty Self Home“. Dem ersten Stück auf seiner ersten (!) Veröffentlichung ` 50 Years Of Blues`, die unter seinem Namen erscheint. Unglaublich für einen Musiker, der schon in den 60er Jahren in Chicago mit James Cotton, Junior Wells und Buddy Guy gearbeitet hat und in diesem Jahr 80 Jahre alt wird. Seit Mitte der 70er Jahre ist King Edward in Jackson zu Hause und spielt jeden
Read More Posted On Januar 15, 2017By Rolf BarkowskiIn Musikmag
Festivalbericht vom Mississippi (Teil 3) Hier Teil 3 der Blues-Reise von Rolf Barkowski an den Mississippi. Teil eins und zwei hier. … die Tage vor oder nach und zwischen dem Mighty Mississippi Music Festival und King Biscuit? Blues hören und erleben natürlich. Einmal im Delta angekommen gibt für den Reisenden neben den Festivals jede Menge Orte für weitere einzigartige Bluesabende. Montags gibt es nur eine Wahl: auf nach Jackson zum `Blue Monday`. Also dem Highway 61 Richtung Süden folgen bis Vicksburg, dort auf den Interstate 20 der direkt nach Jackson
Read More Posted On Dezember 2, 2016By Rolf BarkowskiIn Musikmag
Nach den Reisehinweisen von Rolf Barkowski in den Blues-Himmel am Mississippi (vergl. „BluesMag: Der Blues ist tot – lang lebe der Blues“ in der Septemberausgabe) und seinem Wochenende beim Mighty Mississippi Music Festival in Greenville (im Oktober) geht die Reise weiter auf dem Highway 61, dem Blues-Highway zum: King Biscuit Blues Festival, Helena, Arkansas Südlich von Memphis kreuzt der Highway 61 den Highway 49 zum ersten Mal. Ein ganz normale Kreuzung. (Im Gegensatz zur Kreuzung 50 km südlich in Clarksdale. In Clarksdale wird aus der Kreuzung der beiden Highways 61
Read More Posted On Dezember 2, 2016By Rolf BarkowskiIn Musikmag
Crime und Musik – zwei Abende Die Freunde laden ein. Ein langes Wochenende in Hamburg. Crime und Musik stehen auf dem Programm. Los geht es am Freitagabend beim Krimifestival auf Kampnagel. Jazz & Crime: Frank Göhre, Hannes Hellmann und Alf Mayer lesen aus Cops in the City und führen uns direkt in Ed McBains 87. Polizeirevier. Auch wenn Hannes Hellmann nicht singt – seine Stimme passt einfach perfekt zu den Ed McBain-Texten. Und wie das Buggy-Braune-Trio das Gelesene in Musik verwandelt – besser geht es wirklich nicht. Diese drei Lesestimmen und
Read More Posted On November 2, 2016By Rolf BarkowskiIn Musikmag
Das Mighty Mississippi Music Festival in Greenville, MS Nach den Reisehinweisen von Rolf Barkowski in den Blues-Himmel am Mississippi (vergl. „BluesMag: Der Blues ist tot – lang lebe der Blues“ in der Septemberausgabe) hier nun sein aktueller Reisebericht. Drei Wochen war er unterwegs auf dem Highway 61, dem Blues Highway. Erste Station: das Mighty Mississippi Music Festival in Greeenville, Mississippi. In der nächsten MusikMag-Ausgabe geht es dann weiter nach Helena, Arkansas, zum King Biscuit Blues Festival. Danach folgen Berichte über die Central Mississippi Blues Society in Jackson und die Bluesszene
Read More Posted On September 15, 2016By Rolf BarkowskiIn Musikmag
Der Blues ist tot – lang lebe der Blues Der Blues bekommt eine neue Heimat bei MusikMag, sozusagen ein kleines BluesMag unter diesem Dach. Was es hier nicht geben wird: eine Definition des Blues, eine Eingrenzung oder Abgrenzung oder Einordnung oder oder… Die Sache ist ganz einfach: Was für Blues gehalten wird wird Blues genannt. Was es hier aber gibt: Vorstellung von Bluesplatten, Konzertberichte und jede Menge Reiseberichte aus dem Mutterland des Blues, aus Mississippi (aber auch Arkansas, Tennessee, Alabama). Rolf Barkowski wird für uns unterwegs sein. Hier gibt er
Read More