Über die Aurora

Aktuelle Ausgabe

Frühere Ausgaben

Suche

   Schwerpunkte    Theater     Kulturphilosophie     Belletristik      Literatur     Film     Forschung    Atelier     Musik  

......
Rumänien
.

...


Wirtschaft


Kommentierte Linkliste

...
Investieren in Rumänien
Investitionsführer und Portale, Firmendatenbanken, Reiseinfos, Wirtschafts- und Ländernachrichten, Institutionen, Verbände, Messen.
(01. 03. 2007)

 

Hannes Hofbauer
...
Rumäniens Wirtschaft und Politik
Schon früh wurde der wirtschaftliche Aufschwung Rumäniens von und für eine sehr schmale Elite betrieben. Das ist heute nicht viel anders. Wie sonst wäre es zu erklären, dass die wirtschaftlichen Wachstumsraten abenteuerlich hoch, die Armut aber nach wie vor groß ist. (01. 01. 2007)

 

Dan Roman
...
Freundschaftliche Beziehungen
Es ist interessant festzustellen, dass durchschnittlich jeder Österreicher fast 1.000 Euro in Rumänien investiert hat. Wenig ist das nicht! Doch was zieht die Österreicher so in Rumänien an? Weshalb sind hier – bis März 2006 – nicht weniger als 3.500 Gesellschaften mit österreichischem Kapital entstanden, in denen über 150.000 Rumänen arbeiten? (01. 05. 2007)

 

Interview mit Christian Rosner (S&T)
...
Westöstliche Stärken
"Es gibt keine spezifische Mentalität oder Geschäftskultur in Rumänien verglichen mit anderen Ländern in Osteuropa, aber auch vielen westeuropäischen Ländern. Das Land entwickelt sich rasend schnell, die Unterschiede werden nivelliert. Für seriöse Geschäfte gelten in Rumänien fast dieselben Regeln wie in Österreich." (01. 04. 2007)

 

Irina Wolf
...
Business-To-Business
Nach wie vor herrscht bei vielen westlichen Firmen Unkenntnis oder Misstrauen gegenüber der rumänischen Abwicklungsmentalität. Um dem zu begegnen, investieren Unternehmen verstärkt in die
Mehrsprachigkeit ihrer Mitarbeiter und bauen auf den direkten Kontakt zum rumänischen Kunden. (01. 01. 2007)

 


Zurück zur Übersicht