Feuilleton-Archiv: Kritik: Essay
Feuilleton-Archiv
Essay, Politik und Geschichte
03.07.2019 – Ist Misogynie logisch? Kate Manne sagt 'Ja' und erklärt in ihrem Buch „Down Girl“ anhand einiger Beispiele...
Essay, Literaturzeitschrift, Lyrik, Prosa
01.07.2019 – Das wespennest ist eine halbjährlich erscheinende Zeitschrift, die sich in ihrer Vielfalt als überaus...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Prosa
13.06.2019 – Dieser Besprechung liegt ein Missverständnis zugrunde. Und eine Enttäuschung. Von einem Buch, das in einer...
Essay, Kunst und Film
26.05.2019 – Das Gespräch von 1988 zwischen Françoise Armengaud und Emmanuel Levinas anlässlich des bildhauerischen Werks...
Essay
25.05.2019 – Alle Jahre wieder werden deutschsprachige Schriftstellerinnen und Schriftsteller angehalten, in proppenvollen...
Biografie, Essay, Lyrik
20.05.2019 – Ein Glücksfall ist es, dass die Stimme der israelischen Dichterin Tirza Atar nun in deutscher Übersetzung...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Prosa
14.05.2019 – »Neujahrsmorgen 1919. … Heut früh am 1. Januar glänzt ein klarer Himmel. Auf Peters Bett fällt ein Streifen...
Essay, Lyrik, Prosa
01.05.2019 – Es ist so eine Sache mit der Kunsttherapie und allem, was damit gemeinhin in einen Topf geworfen wird. Art...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte
25.04.2019 – Eine Besprechung ist vielleicht auch eine Art der Übersetzung. Oder aber es ist gerade dieser Anspruch, der...
Essay, Politik und Geschichte, Prosa, Roman
22.04.2019 – „Die Nacht zum 14. Juli 1789 war lang, sehr lang, eine der längsten aller Zeiten. Niemand konnte schlafen. Um...
Essay, Literaturzeitschrift, Lyrik, Prosa
17.04.2019 – Die JENNY (ihres Zeichens Anthologie für junge Literatur, herausgegeben von Studierenden des Instituts für...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Prosa
12.04.2019 – James Baldwin wurde 1924 in New York geboren und starb 1987 in Südfrankreich. Er zählt zu den bedeutendsten...
Essay, Literaturzeitschrift
03.04.2019 – Wie Kertész gerade in seiner Rede anlässlich der Verleihung des Nobelpreises gesagt hat, ist 'seit Auschwitz...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Prosa
23.03.2019 – Dikranagerd nennen die Armenier die Stadt, die Kurden nennen sie Amed, die Türken Diyarbekir. Das...
Erzählung(en), Essay, Prosa, Roman
14.03.2019 – Dagny Juel als geselliger Mittelpunkt der Berliner Bohème-Szene am Ende des 19. Jahrhundert, jüngst durch den...
Essay, Fotografie, Kunst und Film, Lyrik
19.01.2019 – In der Reihe Volte ist Schnee über Venedig bei Spector Books erschienen, ein Umkreisungsbuch der beiden...
Essay, Politik und Geschichte
18.01.2019 – Bereits seit einigen Jahren sorgen die Texte Margarete Stokowskis verlässlich für Aufregung. Blindwütige...
Essay
11.12.2018 – Seit geraumer Zeit veröffentlicht Matthes & Seitz einige gewichtige Veröffentlichungen zur chinesischen...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Naturwissenschaft und Technik, Prosa
06.12.2018 – In ihrem Beruf helfe es, einen Vogel zu haben, hat die aspekte-Preisträgerin Teresa Präauer im Mai 2016...
Anthologie, Essay, Literaturzeitschrift, Lyrik, Prosa
16.11.2018 – Während Kindheit und -sein ein riesiger literarischer Topos sind, ist Elternschaft nah dran eines der...