Feuilleton-Archiv: Kritik
Feuilleton-Archiv
Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte
29.07.2019 – „Ich bin, ich denke, ich erinnere mich“, sagte Augustinus, und wusste, dass er eine Seele habe. Aber was ist...
Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte, Reise
27.07.2019 – Hugo von Kupffer, dessen Vater ein angesehenes Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaft war, besaß...
Politik und Geschichte, Prosa, Roman
26.07.2019 – Der Einstieg von Robert Prossers aktuellem Roman lässt mich unwillkürlich an Gaito Gasdanov denken, an diese...
Erzählung(en), Prosa
23.07.2019 – Dennis Coopers Mein loser Faden (übersetzt aus dem amerikanischen Englisch von Raimund Varga) ist ein Report...
Prosa, Roman
22.07.2019 – "Glücksreaktor" ist ein Roman über Raves, Jugend und Drogen gegen die öde Kleinstadtkulisse ca. Mitte der...
Roman
21.07.2019 – Selten sind Theorie und Praxis einer Person gleichermaßen bedeutsam. Für Maurice Blanchot gilt es im...
Kriminalroman, Naturwissenschaft und Technik
19.07.2019 – Der Federndieb wäre eigentlich aus vielerlei Hinsicht ein Exot auf einer Literaturplattform, nicht zuletzt,...
Anthologie, Lyrik
17.07.2019 – Márió Z. Nemes' Nachwort leistet einen knappen Überblick über den geschichtlichen Kontext der Gedichte, die...
Prosa, Roman
16.07.2019 – 2016 ist auch das Jahr der Preise; Schweizer Literaturpreis, Solothurner Literaturpreis, Zürcher Kunstpreis...
Lyrik
14.07.2019 – Die Winterreise als Angelpunkt von Wort und Ton tritt topophil in Franz Josef Czernins zuletzt erschienenen...
Lyrik
12.07.2019 – Angesichts des prominent diskutierten „Falls“ der südafrikanischen Leichtathletin Caster Semenya müsste...
Lyrik
12.07.2019 – Lassen wir mal ein paar Dinge beiseite. Dass Max Sessner, der Augsburger Jackettliebhaber, Bücher-, Menschen...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte
11.07.2019 – Lang und griffig ist der Titel der neuesten Essaysammlung der Schriftstellerin Siri Hustvedt. Eine Frau, also...
Literaturzeitschrift
08.07.2019 – Unter dem Menüpunkt „über tau“ steht auf der Homepage der seit Anfang 2018 halbjährlich (also zweimal)...
Roman
06.07.2019 – Es ist ungewöhnlich, dass ein Autor ein veröffentlichtes Werk noch einmal bearbeitet und als "neue Version"...
Lyrik
04.07.2019 – Manchmal wird einfach eine Erwartung enttäuscht, die aber die Lektüre leitete (das ist aber nicht schlimm)....
Essay, Politik und Geschichte
03.07.2019 – Ist Misogynie logisch? Kate Manne sagt 'Ja' und erklärt in ihrem Buch „Down Girl“ anhand einiger Beispiele...
Essay, Literaturzeitschrift, Lyrik, Prosa
01.07.2019 – Das wespennest ist eine halbjährlich erscheinende Zeitschrift, die sich in ihrer Vielfalt als überaus...
Politik und Geschichte, Roman
29.06.2019 – Slawonien ist eine ethnisch durchmischte Donauregion im Osten des heutigen Kroatien, zwischen Südungarn,...
Graphic Novel, Politik und Geschichte
28.06.2019 – Längst ist der US-Trend nach Europa herübergeschwappt: Pseudo-wissenschaftliche DNA-Tests wie AncestryDNA...