Feuilleton-Archiv: Kritik
Feuilleton-Archiv
Lyrik
27.06.2019 – Der Wiener Autorin Christl Greller, die neben ihrem erzählerischen Werk über die Jahre bisher sechs...
Roman
26.06.2019 – Der frühverstorbene Richard Wright (1908-1960) war einer der ersten afro-amerikanischen Autoren, der...
Kultur und Literaturgeschichte
25.06.2019 – Wir haben die alljährliche Möglichkeit, auf die Chimären auf seinen Oberarmen oder die Rosenkränze an ihren...
Lyrik
24.06.2019 – Wenn man die Geschichte nur studiert, um sich zu den Toten zu zählen, lässt man’s besser. Wer der Geschichte...
Kriminalroman
23.06.2019 – Jede Nacht 10.000 Hasskommentare lesen und löschen? Es gibt Jobs, die kann man sich nicht einmal vorstellen,...
Kultur und Literaturgeschichte
21.06.2019 – Else Lasker-Schülers Zürich-Aufenthalt zwischen 1933 und 1939 ist in der deutschsprachigen Exil-...
Prosa, Roman
20.06.2019 – Die Schöfflinger haben den Frühling für den Titel rausgepickt: dabei hat Julia Trompeter in ihrem dritten...
Politik und Geschichte
20.06.2019 – Lyrik entsteht wie alle Kunst aus einem affektiven Zustand höchster Erregung, nennen wir ihn Betroffenheit....
Roman
18.06.2019 – Der im Jahr 2015 im Éditions-Gallimard Verlag erschienene Roman der Prix Goncourt-Preisträgerin Leïla Slimani...
Literaturzeitschrift
18.06.2019 – Vorhang auf! Und alle Scheinwerfer an! Denn die Wortschau Nr.33 verdient unsere größte Aufmerksamkeit. Thema...
Lyrik
17.06.2019 – Ich habe noch nie etwas von Ricarda Kiel gehört. Trotzdem habe ich mir den Gedichtband „Kommt her ihr Heinis...
Prosa, Roman
16.06.2019 – Daniel Kettelers „novopoint grün“ ist von der ersten bis zur (fast) letzten Zeile ganz sicher der Roman zu...
Roman
15.06.2019 – Claus-Steffen Mahnkopf hat jüngst in seinem Buch Die Philosophie des Orgasmus den Wunsch ausgesprochen, es...
Naturwissenschaft und Technik, Prosa
14.06.2019 – Als Naturforscher ist man nicht automatisch auch ein guter Präsentator seiner Ergebnisse. Oder man ist Autor...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Prosa
13.06.2019 – Dieser Besprechung liegt ein Missverständnis zugrunde. Und eine Enttäuschung. Von einem Buch, das in einer...
Roman
12.06.2019 – Weil er nach eigener Aussage „frauenmäßig etwas über die Stränge geschlagen“ hat, beschließt der einäugige...
Anthologie
10.06.2019 – Die aktuelle Tippgemeinschaft kommt in einer eigenwilligen Gestaltung, mit einer Mischung aus Westernschrift...
Lyrik
08.06.2019 – Kürzlich hat Monika Vasik sich in einem Rezensionsessay über Enge und Gedränge im Lyrikmarkt Gedanken gemacht...
Lyrik
07.06.2019 – Es gibt Gedichte und GEDICHTE. Letztere sind Knoten in dem lyrischen Netz, das mir die Zeit und meine Umwelt...
Kultur und Literaturgeschichte
06.06.2019 – Auf dem Umschlag und Titel in Versalien gesetzt, erzwingt „HÄSSLICHES SEHEN“, Bettina Stangneths pointierter...