Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
Kolumne
27.10.2019 – I – Diskussion
Der dritte und letzte Tag des Festivals beginnt mit einem weiteren Diskussions-Panel, diesmal...
Kolumne
27.10.2019 – Am Anfang ist Dick nur zu seinem Arzt böse.
Ich setze mich, tief aufseufzend, den Schopf schüttelnd, an den...
KritikKritik
27.10.2019 – Jiří Kolář (1914-2002) zählt zu den bekanntesten Bildenden Künstlern Tschechiens und hat als ungewöhnlich...
Kolumne
26.10.2019 – I
Am zweiten Festivaltag findet im Brick 5 um 15:00 das zweite der drei geplanten Diskussions-Panels statt,...
Kolumne
26.10.2019 – »So eine wie ich ist hier eigentlich nicht vorgesehen.«
Eselshure. Schlitzi. Nachgeburt der Hölle. Ich war...
KritikKritik
26.10.2019 – Erdosain überfiel eine so heftige Angst, dass er plötzlich, halb wahnsinnig von einem körperlichen Schmerz,...
Kolumne
25.10.2019 – Am ersten größeren Festivaltag findet im Brick 5 um 15:00 das erste der drei geplanten Diskussion-Panels...
KritikKritik
25.10.2019 – Der 1954 geborene Autor Heinrich Geiger studierte Sinologie und Philosophie und ist als Leiter des...
Kolumne
25.10.2019 – Das Haus steht schwarz geschindelt da
Was habe ich mir dabei gedacht? Okay. Ich erhalte diese überraschende...
Kolumne
24.10.2019 – Um 19.00 Uhr am Mittwoch den 23.10.2019 hat sich eine erfreulich große Menge von Menschen in der Halle vor...
KritikKritik
24.10.2019 – Mit Psalm 44 liegt ein früher, kurzer Roman von Danilo Kiš erstmalig übersetzt vor. Übersetzerin Katharina...
Kolumne
24.10.2019 – Draußen vor dem Fenster ging der Tag auf und ab, immer schneller, immer schneller.
HIC ET NUNC: Ich schalte...
Kolumne
23.10.2019 – Ein Irrer, dachte ich damals, heute denke ich, er hat einfach am Konsens vorbeigelebt.
Kann man Entwicklung...
KritikKritik
23.10.2019 – In dem Jugendbuch Das Leben spielt hier von Sandra Hoffmann trifft die damals siebzehnjährige Ona bei einem...
KritikKritik
23.10.2019 – Walle Sayer ist ein Verwurzelter, ohne ein Heimatbeschwörer zu sein. Der 1960 im schwäbischen Bierlingen...
Kolumne
22.10.2019 – Ansonsten wurden es wieder leichte, schöne Tage.
Der Rücken schmerzt. Die Kniegelenke krachen bei jedem der...
KritikKritik
22.10.2019 – Für Rezensent_innen, die gern mit Bleistift am Text arbeiten, ist „Luna Luna“ schon rein logistisch eine...
Kolumne
21.10.2019 – Das Schreien hielt an. Es machte sie schweben.
Sie wollte blind werden vor Nähe. Taub vom schnappenden...
KritikKritik
21.10.2019 – Ein neugieriger, schaffender Band ist Martina Webers Häuser, komplett aus Licht. Als Taschenbuch soeben im...
KritikKritik
21.10.2019 – Dieser Gedichtband hat es mir nicht leicht gemacht. Martina Webers Häuser, komplett aus Licht ist verstrickt...