Fix Zone

Poetische Kerngeschäfte

Redaktion: 

Gesammelte Gedichte

Klaus Merz in seiner Eröffnungsrede (aktuell nachzulesen in der NZZ) zur Ausstellung «Publishers in Residence» im Museum Strauhof in Zürich:

„Dass wir aber unsere aus der Privatheit erlösten, also zu Sprache gewordenen Geschichten – unsere Geschichte – nach wie vor und schwarz auf weiss vor Augen haben möchten, um das Erfahrungslager des Menschen miteinander zu teilen, auszutauschen und buchstäblich begreifen zu können, liegt auf der Hand. Denn eine sagbare, gestaltete Welt steht stets in klarem Gegensatz zu einer unsäglichen, einer tratschenden oder wortlosen und sich verweigernden, feindlichen Welt. Sie setzt entschieden und in alle möglichen Himmelsrichtungen auf den Dialog. Und es sind nach wie vor unsere Verlage, die den Boden für diesen anspruchsvollen Austausch geistiger Roh- und Nährstoffe bereitstellen und beackern.“
 

In diesen Tagen erscheinen bei Haymon als Band 7 seiner Werkausgabe gesammelte Gedichte: «Ausser Rufweite. Lyrik 1992–2013» unter folgendem Verlagstext:

„Die Lyrik gehört zu Klaus Merz' Meisterdisziplinen. Sie ist jene Gattung, welcher er seit seinen literarischen Anfängen verpflichtet ist. Davon zeugen sowohl die ersten Veröffentlichungen in den späten 1960er-Jahren als auch die jüngsten beiden Bände "Aus dem Staub" (2010) und "Unerwarteter Verlauf" (2013). Und davon zeugt ebenso die Werkausgabe, die in Band 1 die frühen Gedichte versammelt und nun mit Band 7, den Gedichten von 1992 bis 2013, ihren Abschluss findet.
Klaus Merz wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Gottfried-Keller-Preis, dem Basler Lyrikpreis und dem Friedrich-Hölderlin-Preis für sein gesamtes Werk. In "Außer Rufweite" bietet er tiefe Einblicke in das poetische Kerngeschäft eines Dichters, der kaum je ein Wort zu viel verloren hat. Stattdessen ist er auf neue Wörter gestoßen, die Ausblicke schaffen, uns staunen machen im Stillen - oder gerade dort, wo wir es am wenigsten erwarten.“
 

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2015



November 2015



Oktober 2015



September 2015



August 2015



Juli 2015



Juni 2015



Mai 2015



April 2015



März 2015



Februar 2015



Januar 2015