Herr Zlich will kommen
Cover der Eile mit Feile-CD
Neues im hörverlag:
Ernst Jandls gesamtes Werk war stets vom Spiel mit der Sprache bestimmt und spannt dabei einen Bogen von politischer Lyrik wie zertretener mann blues bis zu komischen Sprachspielen wie ottos mops. Seine Lautgedichte, wie zum Beispiel schtzngramm, entfalten ihre besondere Wirkung vor allem durch den Vortrag, eine Kunst die Jandl perfekt beherrscht.
Ein Sprachfeuerwerk in 78 Salven ist dieser Live-Mitschnitt von 1995. Jandls dichterisches Werk zeichnet sich - bei aller Entwicklung und Veränderung im Lauf von vier Jahrzehnten - vor allem durch eines aus: Seine Gedichte "reagieren auf die Brüchigkeit von Worten, Sätzen und Sinn, indem sie Schrift und Laut herausarbeiten zu Kompositionen voller Einsicht, Überraschung, ernstem Wortwitz und Trauer..."(Otto F. Walter). Jandl hat jedenfalls eingehalten, was er sich in einem Selbstporträt von 1966 zum Ziel gesetzt hatte: "was ich will sind gedichte die nicht kalt lassen." Ernst Jandl starb 2000.
Ernst Jandl - Eile mit Feile
Format: O-Ton
Produktion: Luchterhand Literaturverlag 1995
Sprecher: Ernst Jandl
Buchvorlage: Luchterhand Literaturverlag
Hörbuch mit einer Laufzeit von ca. 1 h 16 min
Neuen Kommentar schreiben