"Stil und Moral"
Buchcover zu den Essays von Lukas Bärfuss
Martin Ebel bespricht im Deutschlandfunk einen frisch erschienenen Band Essays von Lukas Bärfuss:
„Stil und Moral – dieses Begriffspaar nimmt im letzten Essay, der den Titel des Bandes trägt, eine antagonistische Gestalt an: Stil gegen Moral. Es sei nicht zu rechtfertigen, meint Bärfuss, sich mit schönen Dinge zu beschäftigen, Literatur zu schreiben (oder zu lesen), während um uns herum Menschen hungern, versklavt werden, verrecken. Insofern sei auch das Verfassen (und Lesen) dieser Essays eine müssige, ja unverantwortliche Tätigkeit. Eine "moralische Sauerei", wie er wörtlich schreibt und wofür er, um die Stoßkraft des Gedankens noch zu erhöhen, folgendes Bild findet: Eine gutgenährte Person sitzt in einem afrikanischen Flüchtlingslager, wo gerade die Cholera ausgebrochen ist. Statt zu helfen, sucht sich der Mensch eine ruhige Ecke und liest Rilke. So sind wir, meint Bärfuss, wir leben in einer ruhigen Ecke eines globalen Flüchtlingslagers.“
Lukas Bärfuss: Stil und Moral. Essays. Wallstein Verlag, Göttingen 2015.
Neuen Kommentar schreiben