Fix Zone

Numen in der Atemwerft

Redaktion: 

Logo der Atemwerft

Atemwerft präsentiert stolz seine neue, fünfte Veröffentlichung: der Berliner Vokalkünstler & Soundpoet Martin Lau mit "Numen".

"Numen" erscheint als Digital Download Album (7 Euro) und als handgestempelte CD im Origami Cardboard Cover (10 Euro), die ersten 33 Exemplare signiert von Martin Lau.
Mehr zu der Veröffentlichung gibt es weiter unten zu lesen.

Hören, angucken & kaufen in der atemwerft
Interview mit Martin Lau (Englisch).

Mit »Numen« veröffentlicht der Berliner Soundpoet Martin Lau veröffentlicht eine Neukartografierung des Mundes: der energetische Experimental-Vokalist lässt die menschliche Stimme stammeln, spotzen, stöhnen, steigen, sterben. »Numen« ist ein live & improvisiert aufgenommenes Pionier-Album, das zwischen vor- und nachsprachlichen Utopieräumen eine neue postmoderne Benchmark für Lautpoesie erschließt.

Martin Lau (Berlin, *1984) ist ein Vokalist, Lautdichter und Improvisator, der sich intensiv mit der Akustik des Mundes auseinander setzt. Nach dem Studium von Literatur und Theaterwissenschaft veröffentlichte er im Jahr 2010 einen Gedichtband, um sich bald auf die klangliche und performative Seite der Poesie zu konzentrieren. In seinen energiegeladenden und kompromisslosen Live-Performances erforscht er die Weiten und die Grenzen menschlicher oraler Kommunikation und deren Bedingungen. Seine Arbeiten umfassen Solo- und Co-Performances sowie Aufnahmen im Bereich der Soundpoetry, Noise, Freie Improvisation und Tanz.

Alle Tracks auf »Numen« sind improvisierte Live-Aufnahmen vor Publikum. In seiner archaischen, anarchischen Wucht ist „Numen“ ein Fieber aus reiner Sprachkrise. Mit Stimmbandritze und Atemclustern, mit Rachen, Mundschleimhaut und Zungenmuskel dringt Martin Lau in die äußerten Bezirke einer Lautpoesie vor, die auch vor tabuisierten Lauten nicht zurückscheut. Gemastert wurden die Aufnahmen von Martyn Schmidt im Hörbrot Studio in Augsburg.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2015



November 2015



Oktober 2015



September 2015



August 2015



Juli 2015



Juni 2015



Mai 2015



April 2015



März 2015



Februar 2015



Januar 2015