Fix Zone

feldkircher lyrikpreis

Redaktion: 

festival 2015 | 5. bis 7. November im  theater im saumarkt in feldkirch

Do. 5.11.2015, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt
ÜÜ - Poetry-Experimental Music-Performance
von Alfred Vogel und Norbert Mayer
Gunhild Kübler, Vortrag: Emily Dickinson

Die erste deutsche Gesamtausgabe von Emily Dickinsons (1830–1886, Massachusetts) rund 1800 Gedichten zeigt die ganze Vielfalt ihrer Themen, ihren Einfallsreichtum im Formalen und ihre überraschende Entwicklung. Ihr lyrisches Werk kam zu früh für ihre engstirnige puritanische Umgebung in den USA. Kein Wunder, dass Dickinson ihre Zeitgenossen auf Distanz und ihre Lyrik unter Verschluss hielt – ihre Gedichte sind voller Ketzerei und Spottlust, ihr Werk mutig, frei und radikal im Nachdenken über die Grundfragen unserer Existenz. Die Übersetzerin Gunhild Kübler zeichnet im Nachwort ein Bild vom Leben dieser großen amerikanischen Dichterin.

Fr.  6.11.2015, 16.00 Uhr, Theater am Saumarkt
Mit Sherlock Holmes zum Zauberberg
Literarischer Spaziergang durch
Feldkirch mit Dr. Philipp Schöbi

Feldkirch ist eine Literaturstadt. Viele bedeutende Literaten haben hier gewohnt, gewirkt und ihre Spuren hinterlassen. Die Montfort-Stadt wurde auch mehrfach zum Schauplatz der Weltliteratur. Eine Spurensuche.

Fr.  6.11.2015,  18.00 Uhr, Theater am Saumarkt
O Amor Natural
Dokumentarfilm von Heddy Honigmann,

Niederlande 1996, 79 Min.
Heddy Honigmann zieht durch die Straßen von Rio de Janeiro und lässt Passanten, auch junge, aber vor allem alte Männer und Frauen aus dem Erotik-Gedichtband "O Amor Natural" des in Brasilien ebenso berühmten wie populären Lyrikers Carlos Drummond de Andrade (1902–1985)vorlesen. Das animiert die Sprecher an eigene, vergessen geglaubte Erfahrungen und Wünsche zu denken. Greise sprechen über Jugendeskapaden und Seitensprünge, eine Schwimmerin fühlt sich bei einem Gedicht über Sex unter der Dusche in ihrem Element.
"Dieser groß- und einzigartige Lyrik-Dokumentar-Film ist ein Glücksfall für das Kino."  Dietrich Kuhlbrodt

Fr.  6.11.2015,  20.15 Uhr, Theater am Saumarkt
Lyrikpreis Gala: Feldkircher Lyrikpreis
Intro:
„Transit“: Poesiefilm von Julietta Fix, Text - ein Zyklus nach Bildern von Neo Rauch, D 2014, 9 Min.
Übersetzung: Paul-Henri Campbell, Sprecher: Helmfried von Lüttichau und Julietta Fix, Musik: Lothar Manteuffel, Audio Mix: Milan Meyer-Kaya, Animation: Michael Zauner
Preisverleihung: Die PreisträgerInnen des 13. Feldkircher Lyrikpreis werden erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Sie lesen aus ihren ausgezeichneten Texten. Anschließend werden die Preise von Stadt Feldkirch, Land Vorarlberg und Literatur Vorarlberg überreicht. Die Jury begründet ihre Entscheidungen.
Erika Kronabitter präsentiert die diesjährige Anthologie zum Lyrikpreis 2015.
Moderation: Gerhard Ruiss
Musikalischer Beitrag: Klanglabor

Sa.  7.11.2015,  18.00 Uhr, Theater am Saumarkt
„Textfilm Made in Austria" presented by Sigrun Höllriegl:
Sigrun Höllriegl präsentiert eine Auswahl der besten Poesiefilme, die im Rahmen des Wien Festivals prämiert wurden.

Sa.  7.11.2015,  19.00 Uhr, Theater am Saumarkt
Absolutely Things – Lobreden auf Dinge

Literaturwettbewerb im Rahmen des Feldkircher Lyrikpreis 2015

Die ArtDesign Feldkirch präsentiert Dinge, die uns begeistern: Ihre spezielle Form, außergewöhnliche Farbe, exzentrische Materialwahl, schöne Verarbeitung, überraschende Funktionalität, …

Das Theater am Saumarkt, Literatur Vorarlberg und die POTENTIALe haben nach „Lobreden“ auf Dinge gesucht und freuen sich über die zahlreichen literarischen Beiträge. Sie werden im Rahmen dieser Festveranstaltung im Theater am Saumarkt präsentiert und auf der POTENTIALe vorgestellt.
Musikalische Lobreden: Philipp Spiegl, Singer-Songwriter

Anschließend wird das Publikum zum Besuch auf der ArtDesign (bis 22.00 Uhr) eingeladen!

Ausstellung Visuelle Poesie - Theater am Saumarkt
1+1=Mehr: Visuelle Poesie ist Begegnungsraum von VertreterInnen der Literatur und bildenden Kunst: Sie bringt Sprache in ein ästhetisches Spannungsfeld mit dem Bild und setzt damit Schnittstellen zwischen Literatur und bildender Kunst in allen möglichen Ausdrucksformen, vom Schreiben über Kalligrafie, Typografie, Collage, Decollage, Stempeldruck, verschiedene Formen des Kunstdrucks, Grafik, Malerei, Fotografie bis zur digitalen Poesie. In Form von Text-Bild-Partituren sind auch Verbindungen zur akustischen Dichtung und Musik gegeben.
Das Buch zur Ausstellung: Hg. von Günter Vallaster und Erika Kronabitter.

ACHTUNG: Eintritt frei bei allen Veranstaltungen
(mit Ausnahme des Vortrages am 5.11. / Euro 10.- / Euro 8.-)

Theater am Saumarkt
Mühletorplatz 1
6800 Feldkirch
Tel. 0043 (0)5522 72895
E-Mail: office@saumarkt.at

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2015



November 2015



Oktober 2015



September 2015



August 2015



Juli 2015



Juni 2015



Mai 2015



April 2015



März 2015



Februar 2015



Januar 2015