Fix Zone

kalmenzone 8

Redaktion: 

Die Literaturzeitschrift kalmenzone ist gerade mit ihrer 8. Ausgabe erschienen. Download über die Startseite. 

Mit Beiträgen von Christine Graf • Daniel Ableev • Stephan Weidt • Sigune Schnabel • Kathrin B. Külow • Caroline Hartge • Wolfgang Schiffer • Norbert Rath • Simone Scharbert • Romain John van de Maele • Angela Flam • Gesine Cahenzli • Cornelius van Alsum • Alexander Brungs

U.a. Norbert Rath TRAKLS GRODEK – DIE VERWEIGERTE SINNGEBUNG, mit diesem Gedicht hat Fixpoetry gestern an Trakls Todestag erinnert.

Hier der Beginn des Editorials:

„In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts beginnen die Grenzziehungen der Gattungen durchlässig zu werden. Die unterscheidbaren und zu unterscheidenden Einzelgattungen des Gedichts zerfließen z. B. in die vagere Gesamtgattung Gedicht. Unterscheidbar bleibt: in der Literatur nur noch Poesie und Prosa; in der bildenden Kunst Graphik, Malerei und Plastik; in der Musik Orchester-, Vokal-, Instrumentalmusik. Wo Reste und Spuren der alten Gattungsgrenzen weitergetragen werden, schleifen sie sie ab und parodieren sich selbst. Gesellschaftlich entspricht dem der Zustand der Demokratie.“ 

Soweit die fünfte aus Helmut Heißenbüttels 13 Thesen über ästhetische Grenzüberschreitung (TEXT+KRITIK 60, Oktober 1978, S. 48). Wenn das vorliegende, achte Heft der kalmenzone in seinem Themenschwerpunkt auf eine literarische Gattung zumindest Bezug nimmt, nämlich dem Thema „Elegien“ gewidmet ist, so wäre es demnach unzeitgemäß.  ... weiterlesen
 

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2015



November 2015



Oktober 2015



September 2015



August 2015



Juli 2015



Juni 2015



Mai 2015



April 2015



März 2015



Februar 2015



Januar 2015