»Runen«-Buch erschienen!
Jüngst ist Alexander Graeffs neuer Prosaband »Runen« im [SIC]–Literaturverlag erschienen. »Runen« ist eine Sammlung von 22 Prosaminiaturen. Diese Runen verstehen sich selbstverständlich nicht im Sinne neugermanischer Volkstümelei, sondern vielmehr als das, was Alexander Graeff mit seinem eigenwilligen Schreiben zwischen Lyrik und Prosa evoziert: Runen als Zeichen jenseits alltäglicher Sprachwelten, Runen als Geheimnisträger von chiffrierten und komprimierten Sinn- und Bedeutungszusammenhängen. Graeffs Prosaminiaturen erzeugen ein Schwirren zwischen rätselhafter Erzählung und literarischer Dringlichkeit, ein poetisches Umkreisen existenzieller Erfahrungen, weit mehr als reine Reisereflexionen, wohl aber eine Reise hin zu den Anfängen schriftlicher Verständigung. Begleitet werden die 22 Miniaturen von Andrea Schmidts Zeichnungen, die als gleichberechtigte Symbole das literarisch Gezeigte auf eine zusätzliche Ebene heben und vergleichbare Strukturen aufzeigen, die zuvor in Graeffs Sprache deutlich geworden sind. Das Nachwort kommt von der Literaturwissenschaftlerin Claudia Kanz (Weimar). Das Buch kann im Buchhandel und im Internet bestellt werden. Am schnellsten geht's auf www.siconline.de und auf www.alexander-graeff.de/shop.
13. November 2015 – Buchpräsentation »Runen« in der Z-Bar Berlin
Am Freitag, den 13. November um 20 Uhr präsentiert Alexander Graeff seinen neuen Prosaminiaturenband »Runen« in der Z-Bar (Bergstraße 2, 10115 Berlin). Visuelle Unterstützung bekommt Graeff an dem Abend von Andrea Schmidt, die auch die Zeichnungen im Buch angefertigt hat. [SIC]-Verleger Daniel Ketteler wird einleitende Worte finden und nach der Lesung Electro-Punk spielen. Der Eintritt ist frei! Weitere Informationen auf www.z-bar.de.
Neuen Kommentar schreiben