Fix Zone

Schiller-Gedächtnispreis 2016

Redaktion: 

Schöffling meldet:
 

Für sein »solitäres, unermüdliches und widerständiges Schaffen« erhält Ror Wolf den mit 25.000 Euro dotierten Schiller-Gedächtnispreis des Landes Baden-Württemberg.

Die Jury würdigt insbesondere die Vielseitigkeit seines Werks, das sich »scharfsinnig und poetisch« zwischen verschiedenen Genres bewege. Charakteristisch für Wolfs Prosa, Lyrik, Collagen und Hörspiele sei, dass das Vertraute fremd und das Fremde vertraut werde:

»Für die zersplitterte Gegenwart, in der wir leben, hat Ror Wolf wie kein anderer literarische Formen entwickelt, die mit den tröstlichen Verbindlichkeiten des konventionellen Erzählens nichts zu tun haben. Die Wirklichkeiten, die er mit leuchtender Präzision erzeugt, sind durchlöchert und abgründig. Sein Schreiben bewegt sich mutig und wahrhaftig jenseits aller üblichen Vereinbarungen.«

Der Schiller-Gedächtnispreis ist der bedeutendste Literaturpreis des Landes Baden-Württemberg und zählt zu den wichtigsten Literaturpreisen in Deutschland. Die Auszeichnung wird seit 1955 alle drei Jahre verliehen.
Unter den bisherigen Preisträgern waren u. a. Max Frisch, Golo Mann, Friedrich Dürrenmatt, Peter Handke, Botho Strauß, Martin Walser und Rainald Goetz.

Die Preisverleihung findet am 8. November in Stuttgart statt.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Kritik
    Ror Wolf, Die plötzlich hereinkriechende Kälte im Dezember
    Ror Wolf
    Die plötzlich hereinkriechende Kälte im Dezember

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2016



November 2016



Oktober 2016



September 2016



August 2016



Juli 2016



Juni 2016



Mai 2016



April 2016



März 2016



Februar 2016



Januar 2016