#vielfaltdurchlesen
Deutschlands bunteste Literaturliste
Literatur schafft Sichtbarkeit. Literatur schafft Verständnis.
Literatur baut Brücken. Literatur ist vielfältig.
Aktuell werden Stimmen immer lauter, die den Wert einer vielfältigen Gesellschaft offen in Frage stellen. Mit seiner Aktion #vielfaltdurchlesen möchte der Berliner binooki Verlag ein buntes Zeichen für die Bedeutung von Vielfalt und Aufgeschlossenheit setzen und gleichzeitig das Bewusstsein dafür schärfen, wie wichtig Literatur gerade jetzt für die Förderung von Diversität, Weltoffenheit und Toleranz ist.
„Wir sind alle verantwortlich für unsere Gesellschaft. Was gerade passiert, betrifft nicht nur die vermeintlich „bedrohten“ Minderheiten. Es betrifft uns alle. Deswegen müssen wir Gesicht zeigen, eine Haltung einnehmen, in allen Bereichen des Lebens. Literatur ist ein großer Teil meines Lebens, daher ist es mir wichtig, genau hier anzusetzen.“ (Selma Wels, Verlegerin)
Unter dem Hashtag #vielfaltdurchlesen ruft der Verlag ab jetzt dazu auf, Teil der buntesten Literaturliste Deutschlands zu werden und damit das überwiegende, das tolerante, weltoffene und solidarische Gesicht unserer Gesellschaft aufzuzeigen. Wer teilnehmen möchte, muss nur ein Foto und ein paar Sätze zu seiner ganz persönlichen Buchempfehlung in einem sozialen Netzwerk posten und dabei den Hashtag #vielfaltdurchlesen verwenden. Ziel ist es, die bunteste Literaturliste Deutschlands dauerhaft unter diesem Hashtag zu etablieren, weiter zu ergänzen und für jeden jederzeit abrufbar zu machen.
„Wir wollen die sozialen Medien, Blogs und Webseiten wieder mit etwas Positivem füllen. Wir wollen die Vielfalt unserer Gesellschaft durch die Vielfalt der Literatur aufzeigen. Wir wollen den Hashtag #vielfaltdurchlesen verbreiten und damit die Vielfalt unserer Gesellschaft im Netz sichtbar machen.“ (Kai Wels, Digital Business Designer)
Unterstützt wird die Aktion schon jetzt durch eine Vielzahl von ‚Botschaftern der Vielfalt‘ aus dem Kultur- und Literaturbereich, wie z.B. Regula Venske (Präsidentin des deutschen PEN), Dirk von Gehlen (Journalist, Süddeutsche Zeitung), Sasha Marianna Salzmann (Schriftstellerin, Dramatikerin und Essayistin), Karla Paul (freie Kulturjournalistin), Koray Yılmaz-Günay, (Verleger und Aktivist) oder Doris Plöschberger (Programmleiterin Suhrkamp Verlag). Alle Botschafter der Vielfalt und ihre ganz persönlichen
Buch-Empfehlungen sind abrufbar unter: http://www.vielfaltdurchlesen.de/portfolio/
Über binooki: Der binooki Verlag wurde 2011 von den beiden Schwestern Selma Wels und Inci Bürhaniye gegründet, um zeitgenössischen Autor*innen aus der Türkei eine deutsche Stimme zu geben. Neben jungen Autor*innen widmen sich die Verlegerinnen auch Klassikern der Moderne. Der Verlag wurde 2013 mit dem Kurt-Wolff-Förderpreis und dem BuchMarkt-Award „Newcomer des Jahres“ ausgezeichnet. 2015 stand Selma Wels auf der Shortlist des Young Excellence Award, 2017 erhielten die beiden Verlegerinnen den Kairos-Preis und 2018 den Kultürale-Preis des Kulturforums Türkei in Bremen.
Neuen Kommentar schreiben