Fix Zone

Erzählbar

Redaktion: 

Marcel Duchamp: Fountain, Foto von Alfred Stieglitz (1917), Quelle: wikipedia

 

Kurze Presseschau: in der FAZ denkt Klaus Speidel über den lange verkündeten Tod des inhaltisms nach:

"„Die Erzählung ist nicht tot, aber das Thema ist gestorben“, schreibt James Elkins, einer der wichtigsten Protagonisten der Visual Studies, in einem Buch über zeitgenössische Kunst, das er nicht mehr veröffentlichen will. Elkins sieht Narrationsvermeidung als eines der Dogmen der aktuellen Kunst an. Dabei waren jahrhundertelang die meisten Meisterwerke erzählend. Noch zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts nutzte George Grosz das Mittel der Bilderzählung für seine Botschaften. Seine Bordellszenen waren mit Spuren und Symbolen gespickt wie die flämische Genremalerei des siebzehnten Jahrhunderts – und genauso lesbar. Doch der Niedergang der Narration in der bildenden Kunst begann schon im neunzehnten Jahrhundert.“"

Das selbst ein nicht gemaltes Bild eine Geschichte erzählt, sollte man gerne bedenken. Und auch Duchamps Pissoir erzählt: vom Wert der Betrachtung. (FM)

 

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2019



November 2019



Oktober 2019



September 2019



August 2019



Juli 2019



Juni 2019



Mai 2019



April 2019



März 2019



Februar 2019



Januar 2019