Mainzer Minipressenmesse 2019
Beispielhafter Blick auf einen Stand der MMPM (im Jahr 2013), Quelle: MMPM
25. Internationale Buchmesse der Kleinverlage und Künstlerbücher - 30. Mai bis 2. Juni 2019
Alle zwei Jahre wird die Gutenberg-Stadt Mainz vier Tage lang zum Treffpunkt der Minipressen, Kleinverlage, Handpressen, Buchkünstler und -künstlerinnen, Autorinnen und Autoren. 260 Ausstellende aus zehn Ländern und 10.000 Besucherinnen und Besucher bilden den größten Handelsplatz für Kleinverlagsbücher und künstlerische Pressendrucke.
"Für die durch Internet und neue Medien geschundenen Buchmenschen ist die Mainzer Minipressen-Messe auch wie eine Heil- und Pflegeanstalt: Sie heilt das pessimistische Denken vom Untergang der Buchkultur und sie pflegt, nicht zuletzt durch die Vergabe des V.O.Stomps-Preises (durch die Landeshauptstadt Mainz), die Liebe zu den besonders schönen Büchern." Riewert Quedens Tode (Buchantiquar und Verleger, Berlin) damals in seiner Lobrede auf Hendrik Liersch (Corvinus Presse, Berlin) zur Vergabe des V.O. Stomps-Preises 2009.
Die Mainzer Minipressen-Messe hat sich aus bescheidenen Anfängen zur Internationalen Buchmesse der Kleinverlage und künstlerischen Handpressen entwickelt. Eine Verkaufsmesse mit ausgedehntem Begleitprogramm aus mehr als 30 Kultur- und Fachveranstaltungen. Sie ist damit Umschlagplatz neuester Ideen und Trends für den Druck und das Verlegen von Literatur und Kunst geworden.
Das aktuelle Ausstellerverzeichnis.
Neuen Kommentar schreiben