• 15.06.2016
    Hundertvierzehn | Bericht

    Trauriges Tagebuch #2

    Berlin – Frankfurt am Main – Taiwan – Japan. Der Autor Jakob Nolte berichtet in seinem neuen Tagebucheintrag von einer (fast) erfolgreichen Reise und seinem neuen Leben im Transitbereich zwischen Apfelwein und Glücksspielautomaten.

    Weiterlesen
  • 22.06.2016
    Hundertvierzehn | Bericht

    New York, 26 Grad

    Erdbeer-Limonade, Tote-Bags und jede Menge Bücher: Unsere Lektorin Friederike Schilbach war in New York und hat ein paar Bilder gemacht.

    Weiterlesen
  • 06.07.2016
    Hundertvierzehn | Bericht

    Die chinesische Ökonomie der korrupten Beamtenschaft

    Geldkoffer, Toiletten, Jauchegruben, Erdlöcher. Korrupte chinesische BeamtInnen lassen sich einiges einfallen, um Millionensummen verschwinden zu lassen. Yu Hua erklärt, warum sie damit die Inflationsgefahr in China eindämmen.

    Weiterlesen
  • 06.07.2016
    Hundertvierzehn | Bericht

    Panoramablick: Eine literarische Busreise quer durch Europa

    »Auf zu neuen Ufern!« María Cecilia Barbetta reiste mit 100 SchriftstellerInnen aus 37 Ländern 12 Wochen durch Europa. Ein Reisebericht mit Kindheitserinnerungen, internationalem Literaturaustausch und viel frischer Seeluft.

    Weiterlesen
  • 17.08.2016
    Hundertvierzehn | Bericht

    Ich will meine Steuern über Alipay zahlen

    Wie geht es weiter, wenn eine Bevölkerung das Vertrauen in ihre Regierung verloren hat? Transparenz!, sagt Yu Hua, und erklärt, wie das beim chinesischen Onlineshop Taobao funktioniert.

    Weiterlesen
  • 28.09.2016
    Hundertvierzehn | Bericht

    China wählt – ein ferner Traum

    Ob demokratische Wahlen in China ein »ferner Traum« bleiben werden? Yu Hua erzählt in dem letzten Beitrag seiner Kolumne davon, wie es ist, wenn man Stimmzettel und Wahlurnen nur aus dem Fernsehen kennt.

    Weiterlesen
  • 28.09.2016
    Hundertvierzehn | Bericht

    Leipzig trifft Bukarest

    Rumänien wird 2018 Ehrengast der Leipziger Buchmesse sein. Die deutsch-rumänische Literaturfreundschaft erblüht schon jetzt. Unsere Lektorin Jasmin Düring berichtet von ihrer ersten Bukarest-Reise.

    Weiterlesen
  • 28.09.2016
    Hundertvierzehn | Bericht

    Vier Tage im Herbst

    Eine Liveschaltung nach New York, lebhafte Diskussionen und ein Abendessen mit Lyndal Roper – unser Kollege Robert Schlepütz hat für uns seine Eindrücke vom 51. Historikertag festgehalten.

    Weiterlesen
  • 22.02.2017
    Hundertvierzehn | Bericht

    Greifswald 2016 – Ein fiktiver Dialog

    Sascha Macht, Hannes Köhler und Sascha Reh berichten auf jeweils eigenwillige Weise von der Tagung »Junge Literatur in Europa«, die vom 10. bis 12. November 2016 in Greifswald stattfand.

    Weiterlesen
  • 22.02.2017
    Hundertvierzehn | Bericht

    Die Dokumente erzählen vom Werden

    Sascha Macht, Hannes Köhler und Sascha Reh berichten auf jeweils eigenwillige Weise von der Tagung »Junge Literatur in Europa«, die vom 10. bis 12. November 2016 in Greifswald stattfand.

    Weiterlesen

Seiten