-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
- … und der titan nickte
- 1 minute to the next whisky bar
- 14 Canones
- Allgemein
- anderland
- Bach-Kantaten
- ByeByePass
- chiffren
- d.day – keine nacht für niemand
- di.gi.arium 1995 – revisited
- die kirche im dorf lassen
- en suite baroque
- Erinnerung
- Familienaufstellung
- flüchten oder standhalten
- form
- gelegenheitsgedicht
- geo.posing
- gleisdreieck
- glücksspiel
- hannoveraner elegien
- herbstlich willkommen
- joint@venture
- journaille
- kieler elegien
- Klavki
- lebensmittelfarben
- lesung live
- listengedichte
- lyra larynga
- lyrik
- meine superhelden
- MERz.Monstrum
- microtonal lyrix
- MyMagicFlute
- naturgedichte
- NERO – oder die kunst
- niesnu_eisöp
- nightingalerie
- ögyr's vintage revisited
- projekt erinnerung
- prolegomena
- Provinzlärm
- reiz[ende]worte
- revoLYtion
- schawuot
- schlummer-filet
- schmidt 100 | meyer 50
- septemberränder
- showroom
- silbenvester
- sommer49
- sonet | motet
- spuren | suche
- stammtisch.sonette
- sweet herbst sixteen
- tatsache | gefühl | täuschend
- toilits
- try & error composita
- video.poems
- vom eise und der finsternis
- werk.no[t/v]izen
- wicked diary
- wie ich ein jud’ wurd’
- wiki.reads
- winterreise
- wortsommer
Blogroll
Meta
Archiv der Kategorie: lyra larynga
explicit lyrix
(14 sonette in zwei septetten. ögyr, октябрь 1995) 1. septett ich scheide hin(ein) das scheiden der genossin mir hinein in tiefes fleisch geschossen sog ich dran, was zwischen meine lippen kam, ein schrei’n nach mehr und mehr davon, das drüber rann. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter di.gi.arium 1995 - revisited, lyra larynga, lyrik
Hinterlasse einen Kommentar
niemä|nn/d|chens fest
niemännchen macht’s dir besser, macht dich so ruh’n auf den rest, niemännchen macht es halb so gut wie ich, mädchen, bin dein fest. du warst nicht suchend, doch dennoch fand ich dich, verbarg mich vor schüchterem licht wie himmel darüber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter lyra larynga
Hinterlasse einen Kommentar
theaterraincognita
sitzen im theater ein schreiber und sein block: sagt der block, da weißer fleck auf karte zu viel geschriebener incognita, dass lauscht der off’ne mund des schreibers dem theaterweiter. lümmeln in solch’ lounge’ger runde ein halb geleertes und – pendant … Weiterlesen
Veröffentlicht unter kieler elegien, lyra larynga, lyrik
Hinterlasse einen Kommentar
(the making of) hyperhyperreiter
zugegeben, kein wirklich gutes sonett. aber den augenblick seines entstehens auslotend und wort für wort nach-„zeichnend“. präludium, ausprobierend, für ein projekt text|zeichnung ad hoc. dichten (der zeichen) als augenblickstätigkeit. hyperhyperreiter ich bin der flinke hoppehoppereiter, ein angeleinter, der sich auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter lyra larynga
1 Kommentar
gans oder gar nicht
(ein weihnachtsnacktgedicht) was meint ihr eselsflätigen, dass er auf euren rücken juckjucheereitend zu euch käme? dass botenvögel hätte er, die ihn begleiteten, die schon das alt gewordn’ne rom gewarnt vor der ankunft eurer, der barbaren? was meint ihr ganz oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ByeByePass, lyra larynga, lyrik
Hinterlasse einen Kommentar
Zeichen des Glücks an der Wiege
(1996 – revidierte Lesefassung für XmasTrashLesung in der Hansa48, 8.12.2012) Ich kann mich nicht erinnern, wie ich aus dieser Sache herausgekommen bin. Ich erinnere mich nur an Lessing, dem bei der ersten Geburt Frau und Kind starben, und der daraufhin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter lyra larynga
1 Kommentar
wie im himmel, so auf erden
lass mich, oh, dein schlaflied singen von dem jesulein, dem kind, das schlummernd dir obliegt in deinen wachen augen. die himmel sind ein blitzen, die erde ist ein wasserfall. so werde ich dich küssen, bittend schnell und langsam liebender dein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter lyra larynga, video.poems
Hinterlasse einen Kommentar